![]() |
5 Räder:
- Tria - Renner - Flottes Stadtrad (Speedbike, verkehrstauglich) - Trekkingrad - Bahnhofsrad (Klapperkiste) Hätte gerne noch: - MTB Fully - Crosser |
3,5 Räder :cool:
- 1 Rennrad - 2 Stadt-am-Bahnhof-geklaut-werden-könn-Räder - 1 nicht aufgebautes Triathlonrad |
6 Räder, sollen auf 5 reduziert werden.
Triarad (Cervelo P3 SL, dieses Jahr komplett selbst aufgebaut) Rennrad (Canyon von 2002, von der Stange, letztes Jahr Sattel + Stütze ausgetauscht) Crosser (Nox Crossfire, letzten Winter komplett selbst aufgebaut) MTB-Fully (Rose Red Bull CC-Werks , 2004 von der Stange mit den bei Rose preisneutralen Modifikationen) Stadtschlampe (Centurion Lucca, Rahmen günstigst geschossen und Rest mit vorhandenen Teilen dazugebastelt) MTB-Hardtail (Trek von 1998, von der Stange) Selber aufbauen ist auf jeden Fall teurer als das identische Rad komplett zu kaufen. Vielfach gefallen einem am Komplettrad einige Dinge nicht, die man dann sowieso austauscht. Da muss man rechnen, was man in der Bucht dafür noch kriegt. Mal mehr, mal weniger. Bei Rose kann man für die angebotenen Kompletträder netterweise ALLES, was kompatibel ist, customizen und zahlt nur die Differenzen der Katalogpreise (also Serien-Sattel für 50 Euro gegen einen für 70 Euro tauschen kostet dich 20 Euro Aufpreis, soweit ich weiß, kann man auch Teile downgraden). Wenn man da also das annähernd perfekte Rad entdeckt, kann man den Rest perfekt machen. Canyon bietet derartige Änderungen pauschal nicht an. Mir macht der Selbstaufbau aber auch viel Spaß und ich kriege genau das Rad, das ich haben will und individuell ist es auch. Bei ebay kriegt man so nach und nach alle Komponenten als Schnäppchen, wenn man es nicht eilig hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Das bringt doch wohl gar nichts. Du kannst das Rad eh erst auf bauen, wenn du alle Teile zusammen hast. D.h. du hast totes Kapital rumliegen, welches an Wert verliert und eh mit der Zeit immer günstiger wird. Mein Vorschlag: Kauf dir erst mal für diese Saison einen Lenkeraufsatz, muss ja nichts teures sein. Dann heißt es sparen, sparen, sparen, Weihnachten, Geburtstag oder wo man sonst noch Geld bekommen kann. Während dieser Zeit kannst du dir überlegen, wie dein Triathlon-Rad aussehen soll und wie viel Asche dafür notwendig ist. Das einzige was man IMHO schon vorher kaufen kann, sind die Laufräder. Ein paar Aero-Laufräder kannst auch schon an deinem RR nutzen. Hierfür musst du nur wissen, ob das neue Rad die gleichen Komponenten bekommt wie das alte (also Shimano - Campa- pp). Der Freilauf für 9- und 10fach ist kompatibel, zumindest bei Shimano. Aero-Läufräder sind aber alles andere als günstig. Dazu gibt es hier aber mehrere threads. Volker |
Zitat:
Ich habe da damals mal gefragt, ob ich ein Rad auch ohne Räder haben könnte. Das wäre vor zwei Jahren kein Problem gewesen. Die Preisreduzierung wäre nur wesentlich niedriger gewesen als der Preis der verbauten Laufräder. Volker |
Zitat:
ich habe 3 böcke, 1 tria (selbstumbau), 1 renn (selbstaufbau) , 1 mtb das renn trotz doppellinkshänderitis gut hinbekommen mit teilen vom tria (welches vorher im rennradtrimm war), und paar neuen, und dann das tria auch selber als reines tria aufgebaut! und eines kann ich sagen: trotz kleinerer probleme ist selbstaufbau echt geil! kann ich nur empfehlen und spart nen haufen geld bei späteren arbeiten! musste früher auch immer für jeden schiss zum händler rennen, wie zB schaltung einstellen, jetzt geht das alles allein! für lockeres kurbeln in der gruppe ist das renn irgendwie besser, ebenso für bergtraining, aber man sollte auch das WK-rad regelmässig fahren, da man damit ja auch die WK bestreitet! |
Zitat:
Der sinnvollste Ansatz, in Häppchen Neuware anzuschaffen ist, ein vorhandenes Rad mit den Neuteilen aufzupeppen und dann, wenn alles komplett ist, nen gescheiten Rahmen dazu reinzuschwenken, die edelteile da dranzuhängen und das alte Rad wieder mit den Originalteilen aufzubauen. Auch bei dieser Version geht aber meist ordentlich Kohle für Züge und zB. Lenkerband drauf, was man nicht ausser Acht lassen sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.