![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
- eine verschreckte Reste-CDU, am Abqualmen, sucht nach einer rettenden Hand und deshalb müsse die AFD sich geschickt verhalten - das war so oft zu hören - was mich wundert, warum im TV, gerade letzte Woche und am Wochenende immer wieder derselbe realitätsferne Standpunkt heruntergebetet wird - mit denen darf nicht geredet werden/reden wir nicht. Man hätte den FDP-Mann in Thüringen machen lassen sollen, er war demokratisch gewählt. |
Dann hat Frau Kramp-Karrenbauer zukünftig mehr Zeit für ihr Ministerium. Ausreichend Baustellen scheint es dort ja zu geben.
------------------------ Zitat:
Wenn Du schon trollst und spamst, dann lass die Schrift auf SCHWARZ. Mit BLAU deutet man nämlich an, dass dem Text ein Link hinterlegt ist. Perfekt wäre aber eine Schriftfarbe, die genau der Hintergrundfarbe entspricht. |
Zitat:
Beide Male gab es heftigste Gegenwinde, meistens von denen, die sich für das Pöstchen (und die anschließende Versorgung daraus) geeigneter hielten... Ich bin da schon lange für: jeder hat seine Expertise. Und am besten machen es die, die es professionell schon seit Jahren tun: Manager... Daher habe ich prinzipiell auch nichts gegen Merz... Obwohl der für mich die falsche Couleuer hat... |
Zitat:
Weil es in Unternehmen ja soooo demokratisch und fair zugeht, gell?! Merz, der Blackrock-Mann und am besten mit der AfD als Partner in der Regierung. Auch dort finden sich waschechte Neoliberalisten. Ich bleibe bei meiner Prognose: CDU rückt nach rechts und es gibt eine Regierung aus AfD+CDU. Ein paar Mal "Thüringen" und das Wahlvolk ist bereit. Geschichte wiederholt sich eben doch. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.