triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bike Fitting Rhein Main Gebiet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47652)

mamoarmin 29.01.2020 20:01

Zitat:

Zitat von tobi.tobsn (Beitrag 1507977)
ich war auch bei Machacek und nicht ganz so zufrieden.
Ging alles sehr schnell. Hauptproblem bei mir war der Sattel. Hier wurde mir sozusagen überhaupt nicht geholfen.
Habe mir von ihm noch Einlagen machen lassen, mit denen ich eigentlich recht zufrieden bin.

Was war den mit Deinem Sattel? Position oder Sitzknochen? Was hat der Drucktest ergeben?

tom81de 29.01.2020 20:15

Zitat:

Zitat von hb_markus (Beitrag 1507972)
Ein sehr gute Adresse ist auch www.cyclefit.de/.
Ist zwar in Bensheim, aber der Weg lohnt sich!

Kann ich nur bestätigen

tobi.tobsn 30.01.2020 07:50

Ich hatte einen Sitero, mit dem ich Sitzknochenschmerzen hatte. Von diesem hat er mir abgeraten, weil ich zu viel darauf rumrutsche und keinen festen Halt habe. Habe alternativ eine Prologo zero tri pas dabei gehabt, den er mir eingestellt hat und auch den Drucktest durchgeführt hat. Zu Hause ist mir dann schon nach 20 Min alles eingeschlafen, weswegen ich dann ism eine Chance gegeben habe, mit dem ich heute noch fahre. Hatte bis dato immer Probleme mit entweder Sitzdruck oder einschlafenden Weichteilen. Wie gesagt, es ging alles sehr schnell.

mamoarmin 30.01.2020 08:46

Zitat:

Zitat von tobi.tobsn (Beitrag 1508127)
Ich hatte einen Sitero, mit dem ich Sitzknochenschmerzen hatte. Von diesem hat er mir abgeraten, weil ich zu viel darauf rumrutsche und keinen festen Halt habe. Habe alternativ eine Prologo zero tri pas dabei gehabt, den er mir eingestellt hat und auch den Drucktest durchgeführt hat. Zu Hause ist mir dann schon nach 20 Min alles eingeschlafen, weswegen ich dann ism eine Chance gegeben habe, mit dem ich heute noch fahre. Hatte bis dato immer Probleme mit entweder Sitzdruck oder einschlafenden Weichteilen. Wie gesagt, es ging alles sehr schnell.

Danke Dir..

Kurzer85 30.01.2020 08:49

Aufgrund eigener mehrfacher Erfahrung und Erfahrung im Triathletenkreis kann ich cyclefit in Person von Britta und Lloyd ohne Einschränkung empfehlen.

Ich fahre immer aus dem Stuttgarter Raum zu beiden.

kmarcusb 30.01.2020 12:16

Super, vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ich schaue mir die genannten Leute mal an und entscheide dann.

Die tiefer gehenden Fragen werde ich da bestimmt auch gelöst bekommen.

Schulle89 30.01.2020 13:53

Hallo zusammen,

an das Thema möchte ich mich gerne dran hängen.

Auch ich bin erst vor kurzem zum Radfahren gekommen und habe mir ein Roadbike (und vor 2 Wochen noch Aerobars) geholt.
Da ich gerne beide Positionen fahren möchte suche ich hier nach einem guten Mittelweg. Dabei bin ich auf die verstellbare Sattelstütze von Redshift gestoßen.

Jetzt ist die Frage:
Ich habe ein Bikefitting geplant - macht es hier Sinn erstmal nur mit Roadbike + Aerobars hin zu gehen? Oder brauche ich für "beide" Sitzposition definitiv so eine variable Sattelstütze? Dann würde ich mich diese schon vor meinem Termin beim Bikefitter besorgen.


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

easyrider 31.01.2020 08:31

Zitat:

Zitat von hb_markus (Beitrag 1507972)
Ein sehr gute Adresse ist auch www.cyclefit.de/.
Ist zwar in Bensheim, aber der Weg lohnt sich!

kann ich bestätigen. Die beiden nehmen sich auch die Zeit um auf kleine Details einzugehen, z.B. Beinlängendifferenz und Positionsanpassung an die eigene Beweglichkeit.

War auch mal im Radlabor Frankfurt (mit Rennrad): Da war mir alles zu sehr nach "Schema F"
und es wurde nur die Empfehlung der Software-Auswertung umgesetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.