![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht könnte man die Vor- und Nachteile des KH-armen Trainings auflisten. Entscheiden kann dann jeder selbst. :Blumen: Edit: Hier auf die Schnelle gefunden: https://www.dr-feil.com/blog/sport/k...t-schnell.html |
Frau Rauscher tät sagen: kommt drauf an
- Ernährung der letzten 24h - Training der letzten 2 Tage - geplante Distanz und Tempo (GA1 ist nicht gleich GA1) - Tageszeit (früh, mittag, abend) Ein Beispiel meinerseits: Sonntag, aufstehen, doppelter Espresso ohne Zucker, 2h - 2,5h, ruhige 5:30 min/km. Notgel und bei über 20 Grad hab ich immer Wasser dabei. Noch nie unterwegs das Bedürfnis gehabt, KH zu brauchen. |
Vielleicht liege ich komplett falsch mit meinem Gednakenspiel (hab das auch nie in wirtschaftlicher Literatur nachgeschlagen usw.), aber ich mach des öfteren längere einheiten nüchtern (langsame wie auch schnellere) sowie IV Trainings zwischendurch ohne aufgeladene Speicher respektiv mit angebrauchten Speicher- einfach aus dem Grund, dass ich mir sage, im Wettkampf laufe ich dann auch ständig auf reserve, also muss das trainiert sein.
obs was bringt, wird mir dann der Juni zeigen. |
Zitat:
|
Zitat:
https://ernaehrgized.wordpress.com/2.../12/train-low/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.