triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47492)

Koschier_Marco 26.12.2019 07:51

Zitat:

Zitat von Tobi-161 (Beitrag 1501719)
ich hätte evtl. Interesse an einem Aero-LRS falls Du einen abgeben "musst" ;):Huhu::Cheese:

Gut danke werde ich mir merken geteiltes Leid ist halbes Leid :Huhu:

Das ist aber prinzipiell eine gute Idee von Dir einen Gemeinschaftskauf zu machen

Thorsten 26.12.2019 10:37

Canyon weiß leider einfach zu gut, dass sie ihre Räder auch ohne weiteren Nachlass und ohne Änderungen an den Mann kriegen und von daher ist es nachvollziehbar, dass sie das nicht mitmachen.

Ist ähnlich, als wenn jemand hier was zu einem sehr guten Preis anbietet und ein Interessierter sich denkt, dass 10% runter immer noch gehen muss, obwohl es genügend Interessenten gibt.

Koschier_Marco 26.12.2019 12:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1501774)
Canyon weiß leider einfach zu gut, dass sie ihre Räder auch ohne weiteren Nachlass und ohne Änderungen an den Mann kriegen und von daher ist es nachvollziehbar, dass sie das nicht mitmachen.

Ist ähnlich, als wenn jemand hier was zu einem sehr guten Preis anbietet und ein Interessierter sich denkt, dass 10% runter immer noch gehen muss, obwohl es genügend Interessenten gibt.


Ja eben Angebot und Nachfrage

biologist 27.12.2019 00:35

Ich denke wenn sie dir was anbieten, dann werden es Konditionen sein, die für dich nicht interessant sind. Ich denke ein gutes Beispiel sind die Rahmensets. Canyon hatte ja im August/September SSV und in diesem Zuge gabs mitunter ein paar hundert Euro Rabatte. Na jedenfalls hätte ich gerne ein Ultimate CF in blau, als Disc und mit Ultegra gehabt. Ich hatte mir so 2500-2700eur als Preis vorgestellt. Gabs in dieser Art jedoch nur in schwarz für 2400eur (top! - aber ich wollte es halt in blau). In blau gabs das mit 105 für 2000eur oder für ich glaube 3300eur mit nem Aero-LRS. So viel Geld wollte ich für nen LRS am RR jedoch nicht ausgeben.

Was habe ich also gemacht? Habe ein Rahmenkit in passender Farbe gekauft (natürlich nicht blauäugig, sondern vorher mal grob durchgerechnet). Hat auch irgendwie gepasst ad hoc weniger Geld auszugeben, da ich die Urlaubsflüge für 2020 gerade bezahlt und eine Sondertilgung für die Hütte rausgehauen hatte. Abweichend zu dem, was man bei Canyon als Komplettbike kauft, habe ich eine gebrauchte Rotor Flow-Kurbel (mit 52/36 statt 50/34) gekauft (mit passendem (neuen) Lager), nen gebrauchten LRS von Fulcrum (bei dem mir leider nach 450km ne Speiche hinten gerissen ist) und ne kleinere Kassette. Der Rest ist, bis auf das Lenkerband, gleich. Da ich nicht in Eile war, habe ich mir die Teile nach und nach zusammen gekauft und dabei auch das ein oder andere Schnäppchen gemacht. Gebraucht gekauft habe ich die Kurbel, den LRS, den Sattel und die Pedale. Am Ende kam ich, gute Preise hin oder her, trotzdem immerhin bei 2750eur raus, weil ich auch kein abgeratztes Zeug am neuen Rad haben wollte. Da kann man sich natürlich schon mal die Frage stellen, obs nicht einfach klüger gewesen wäre, das teure Rad zu kaufen und den LRS zu verkaufen :-) Aber so konsequent muss man dann am Ende auch sein und ob ich das wirklich wäre weiß ich nicht :-> Auf der anderen Seite muss ich aber sagen, dass ich auch wenig Bock habe, mich mit irgendwelchen Spacken bei Kleinanzeigen rumzuschlagen, die noch nicht mal ne Anrede in ihrer Mail haben, sondern gleich anfangen zu feilschen. Grad die Tage wieder gehabt. Kinderbett für 20eur eingestellt und dann kommt da: "Können wir bitte 10 machen.". Keine Anrede, kein Fragezeichen und keine Grußformel. Hab dann zurückgeschrieben: "Ihnen auch einen schönen Abend. Vielleicht versuchen Sie es in einer zweiten Mail mit einer Anrede und einer Grußformel, dann können wir uns vielleicht über 15eur unterhalten. VG.". Dann kam nix mehr.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kits sind, gemessen an dem, was Komplettbikes kosten, doch relativ teuer. Und ich denke so wird das, wenn sie dir überhaupt ein Angebot machen, hier auch ausgehen. Für mich kann ich sagen: Für mich ist Bikeaufbau kein Selbstzweck, aber ich hatte trotzdem auch Spaß dabei und habe viel gelernt. Finanziell gelohnt hat es sich wohl eher nicht, aber vermutlich würde ich es wieder so machen :Lachanfall:

Ob dir meine Ausführungen weiterhelfen weiß ich nicht, aber du bist zumindest mal nicht der Einzige, der sich mit solchen "Problemen" rumschlägt :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.