![]() |
Bei Gebiomized gibt es auch Programme mit Drucksensoren, speziell für Tria und TT, Eventuell ist das ja ewas für Dich
|
So wie sich das bei Dir anhört, wirst Du Dich im Nachinein fragen, warum Du es nicht früher gemacht hast :Blumen:
Seit meinem Bikefitting falle ich in die Aeroposition, als würde ich mich auf die Couch legen und nach 180 km verlasse ich sie wieder. So muss das sein ;) |
Ein guter Bike-Fitter kaut kein Standard Programm runter sondern startet erstmal mit DIR. Mit den Druckzonen und so ist schön und gut, aber denke im Endeffekt ist es die Erfahrung die es ausmacht. Jemand wie buchstaller oder cyclefit machen das schon verdammt lange und die wissen was funktioniert und was nicht.
Prinzipiell würde ich es in einer Zeit machen wo du vermehrt die Position fährst, aber da du die Position gar nicht fahren kannst, würde ich schnellst möglich einen Termin machen. Dann kannst du auf der Rolle daheim etwas üben und dich daran gewöhnen. Im Frühling dann nach den ersten KM in freier Wildbahn dann vielleicht nochmal zum Nachtest. |
Ich werfe auch noch folgende Seite ein:
http://machacek-fitting.com/ War in Bad Homburg...sehr zu empfehlen. |
Zitat:
Mal ne Mail hingeschickt.... danke für den Tip. |
Ich weiß nicht wo du herkommst aber bei uns in Franken gibts noch den Jürgen Schulz. Bei dem war ich Anfang des Jahres und bin extrem zufrieden mit dem Ergebnis. Hier wird wirklich das Rad an den Fahrer angepasst und nicht andersrum. Beweglichkeit und Voraussetzungen checkt er als erstes, dann gehts zur Videoanalyse und Prüfung der Druckverteilung, etc.
http://myposition.biz/ Der Jürgen fittet auch Anne Haug und Andi Dreitz. |
Zitat:
Mal sehen ob sich Jürgen meldet :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.