![]() |
Ich sag mal eine Kamera mit Stativ, Kinovea o.ä. und ein kurze Video sollten eigentlich die meisten Fragen klären ...
Stellt sich nur die für jeden individuelle Frage wie der Kniewinkel sein soll ... Ggfs. noch Schwarmwissen aus dem Forum dazu. Gruss Ja |
Also ich würde die Sattelhöhe am Fahrrad messen und vorzugsweise in der Gearage :Lachanfall:
Nee. sorry...Spaß bei Seite. Lass doch einfach jemanden hinter dir fahren und er soll schauen, oder der Hintern beim Treten wackelt. Dann Sattel stückchenweise runter, bis Hintern Ruhe hält. Und dann erstmal Fahren und Ausprobieren. Also ich wollte mich nicht in so eine Faustformel einzwängen lassen :Blumen: |
Danke für die Antworten!
Die Formeln kommen mir auch etwas komisch vor. Mit meiner niedrigen Satteleinstellung bin ich etwa 3,5cm zu hoch, ich hatte es in der letzten Zeit auf 4,5cm drüber erhöht weil ich dadurch meine Wattwerte deutlich verbessern konnte um etwa 20-30 Watt, aber mit der 4,5 er - Einstellung jetzt erstmals Knieschmerzen bekommen. Hat sich beim fahren aber auch nicht mehr ganz so rund angefühlt, auch wenn ich natürlich bei stärker gestrecktem Bein das mit besserer Kraftübertragung überkompensieren konnte. Bin dann runter auf knapp über 4 aber wieder Probleme gehabt. Ich bin jetzt wieder runter auf 3,5 und schaue ob es sich damit legt und hoffe mich mit der Einstellunng zu arrangieren, da es etwas runder ist. Für GA-1 ist es völlig ok, nur bei VO2max-IV etc ist meine Muskulatur in der Position nicht stark genug. Kniewinkel sieht bei 3.5-4 drüber normal aus, entweder die Schuhe gehören doch zur Schrittlänge oder ich bin starker Spitzfuß, oder beides. Komme vom Laufen und arbeite viel mit der Wade. Andererseits ist das drauf steigen schwierig. Dafür brauche ich zumindest ne Bordsteinkante. Bei 3,5-4 drüber wurde meine Hüfte von anderen Fahrern als sehr ruhig beschrieben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.