![]() |
Hat der Attila Hildmann nicht mal Triathlon.....äääääh...ich will nicht sagen gemacht....versucht? *duckundweg*
|
Zitat:
|
Nicht 100% vegetarisch aber geht doch stark in die Richtung, dafür sehr sportorientiert
https://runfasteatslow.com/pages/books "Finally here's a cookbook for runners that shows fat is essential for flavor and performance and that counting calories, obsessing over protein, and restrictive dieting does more harm than good. " gibts auch auf deutsch |
|
Zitat:
Ich hab mir aber tatsächlich mal ein Buch von ihm gekauft (vor Jaaaaaahren), allerdings waren mir die Rezepte teilweise für den Alltag nicht "simpel" genug und ich sehe es auch nicht ein, die Kosten für meine Lebensmittel mal eben so verdoppeln oder verdreifachen zu müssen... Was ich gut fand und finde, ist Scott Jureks "Eat and Run". Kein reines Kochbuch zwar, aber sehr interessant und mit ein paar Rezepten versehen. Ansonsten ist "No meat athlete" von Matt Frazier noch zu empfehlen. |
Wenn du Indische Küche magst:
https://www.hugendubel.de/de/buch_ge...t-details.html Mein absolutes Lieblingskochbuch! |
Zwar nicht speziell für Athleten, aber das Buch Greenbox von Tim Mälzer ist super! Wahnsinns leckere Sachen und das meiste auch absolut alltagstauglich.
Auch gut find ich die WTF Kochbücher (Pushing Limits). Speziell für Athleten, die Mengen sind wirklich sportlertauglich und es gibt immer ne Möglichkeit wenn es Fleischgerichte sind dieses durch eine vegetarische oder vegane Alternative zu ersetzen. |
Viele interessante Gerichte und, da Youtube, kostenlos.
https://www.youtube.com/c/HighCarbHannah/videos |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.