![]() |
Wenn Fully würde ich ein Lapierre Spicy 516 empfehlen...find ich zur Zeit am Hübschesten von allen Fullys :Blumen: und die Ausstattung ist wunderbar. Jede Menge Sram, ne schöne Talas-Gabel und nen Fox-Dämpfer:
![]() http://www.bikestore.cc/product_info..._id/11540.html Platz 2 wäre bei mir auch ein Commencal 5.5...in weiß...:Blumen: http://www.jehlebikes.de/commencal-m...team-2007.html Auch hier versenkbare Gabel. Bei den hardtails gibts eigentlich nur ein Gerät für mich...das Liteville 101. Habs life im Harz gesehen. Hammerteil. Der Rahmen hat viele tolle Detaillösungen wie stabileres Schaltauge und steifes Hinterachssystem und mit ner Talas von 100 bis 140mm regelbar ist zudem jedes Terrain befahrbar.... http://www.liteville.com/t/22_56.html Da ich eher den Groschen zweimal umdrehe, würde ich allerdings eher ein Canyon Ultimate CF nehmen (das kleine, das reicht) und für den Rest Urlaub in den Bergen machen..... Schwere Entscheidung..viel Spaß!! Deichman |
Zitat:
Klär mich alten Yeti-Fan auf! Zitat:
Schwerer. Wartungsaufwand. Schaukelei (ich weiß, ist weniger geworden aber ganz weg isses nicht). Optik. Zitat:
|
Ok, baut wohl doch John himself:
![]() Musste nu selbst ein wenig googeln, dabei bin ich auf diesen Fred bei mtb-news gestolpert. Echt goile Fotos und das Video macht auch mal wieder Bock auf MTBen... |
Nicht schlecht, die Diskussion dort ist ja auch allerliebst. Staabi hat leider keine neuen Bilderse....
|
Zitat:
Zitat:
"Schaukelei" ist wirklich arg übertrieben...ich würde es eher "leichtes Wippen" nennen. Hier hat sich stark was getan. Im Wiegetritt spüre ich z.B. bei meinem Canyon schon was...im Sitzen ist da kaum was zu spüren was auch stark abhängig vom Setup des Dämpfers und der Gabel ist....by the way. Ich kenne einige hardcore-hardtail-biker die mittlerweile noch ein Fully haben...hängt stark vom Alter ab (Knochen, Athrose und die anderen Verweichlichungen). Optik: total agree. :-)..hardtail rulez und Yeti/Rocky Mountain sowieso. Also schönen Tag, Deichman |
:o
Der Tread könnte eigentlich von mir sein, bin auch gerade auf der Suche nach nem MTB bis max. 3.500,- Euronen :Cheese: Was ich bisher aus dem Bekanntenkreis (paar gute MTBler) und aus diversen Foren raus gehört und gelesen habe, macht ein Hardtail nur Sinn wenn man richtig aktiv Rennen fährt. Für alle anderen ist ein Fully vielseitiger einsetzbar. Das Wippen am hinteren Dämpfer ist angeblich so gut wie weg (wobei ich das bei meinem letzten MTB Bj. 2001 auch nie hatte) Dafür hat die Federgabel aber 100mm Federweg (statt 80mm beim HT) persönlich hab ich mich schon ziemlich auf das Canyon LUX MD festgelegt. Nur noch die Frage ob 7.0MD oder 9.0MD:Gruebeln: Hauptgrund ist die Preis/Leistung und das die Carbonrahmen aktuell für 0% auf 12 Monate finanziert werden können. Somit ein klares + für den Versender. |
Zitat:
Bei wilden Trails tue ich mich bergauf mit meinem Plüschsessel-like gefederten Freerider (17kg) teilweise leichter als mit meinem Hardtail (10kg). Bergab sowieso... ;) Grüßle, Marc |
Zitat:
Im Grunde würde ich jedem Anfänger empfehlen, erst mit 'nem hardtail anzufangen und erst später ein Fully zu nehmen. Diesen ganzen Login/Feststell-Möglichkeiten von Dämpfer/Gabel sind mir persönlich oft zu viel...ein hardtail ist da einfach eine andere Herausforderung. Deichman :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.