![]() |
Zitat:
Garmin schreibt: Zitat:
Das misst ja aber irgendwie optisch und ich hab ganz viele Sommersprossen, kann sein das es deswegen bei mir so komplett versagt. |
Oder im Ohr messen mit Cosinus One. Keine Ahnung was das taugt, ist mir nur mal übern Weg gelaufen.
|
Hallo
Brustgurt oder optische Messung: Habe damals auch gesucht... (edit: Garmin wurde ja bereits verlinkt...) ...und im Fenix 5 thread geschrieben - von Garmin: "Zum Anzeigen des Herzfrequenzvariabilität-Stresslevels müssen Sie einen Herzfrequenzsensor anlegen" https://www8.garmin.com/manuals/webh...74A015322.html Dann noch von "Elite HRV", soll keinesfalls als Werbung gelten aber hier ziemlich detailliert beschrieben, was ich aber nicht beurteilen kann. Jedenfalls wird ebenfalls zum Brustgurt geraten für die Messung. Why Watches and Wrist HR Monitors Usually Don't Work For HRV Most watches, arm bands, and fitness heart rate trackers are designed for heart rate only. This means that they do not accurately measure R-R intervals. R-R intervals are the exact time measurement in milliseconds between each heartbeat that are needed for truly accurate Heart Rate Variability (HRV) calculations. These millisecond times between each beat are also called IBIs or inter-beat intervals. [...] In the meantime, the best option is to invest in a chest strap heart rate monitor https://help.elitehrv.com/article/11...rs-like-fitbit |
Also mit der Polar Vantage hast Du Nightly Recharge da wird die HRV im Schlaf für vier Stunden gemessen und gibt Dir deinen erholungs Zustand an.und das ohne Brustgurt
|
Zitat:
Ich wage das schwer zu bezweifeln. Wenn ich die HRV ernsthaft verwenden möchte für Trainingssteuerung dann sollte ich den Werten zumindest zu 95% vertrauen können. Derzeit kann man dies bei Handgelenksmessung einfach nicht. |
Hmm... Danke für eure Meinungen/Erfahrungen!
Ich weiß zumindest von Oura, dass sie schon den Anspruch erheben, HRV präzise messen zu können. Die haben sogar eine "Studie" dazu veröffentlicht: https://d1a0efioav7lro.cloudfront.ne...ing-to-ECG.pdf Korreliert angeblich sehr gut mit ECG Messung. Ist natürlich keine unabhängige Forschung :Lachen2: . |
Wenn ich das richtig überflogen habe, dann berechnet Garmin einen Quotienten der Daten. Bei der V800 hat man zumindest die Möglichkeit, die Rohdaten der Aufzeichnung in andere Tools wie Kubios zu laden (gibt eine Gratis-Version der Software), und sich sein eigenes Bild zu machen oder nur bestimmte Sequenzen auszuwerten. Die mathematischen Formeln hinter den Kennzahlen werden für anna kein Thema sein, wenn sie sich intensiver mit deren Aussagegehalt beschäftigen möchte.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.