triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wiedereinstieg nach Zahn Operation (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47138)

Melita84 17.02.2020 18:55

Mhm, ich hatte letzte Woche einen Termin beim Zahnarzt weil ich einen Backenzahn überkront bekomme. Das ist wohl kostengünstiger als eine Krone. Der Arzt meinte, ich soll schon eine Woche Pause einplanen. Ich überlege jetzt natürlich wann ich den Termin am geschicktesten einplane..

Ich schätze aber, das eine Woche schon arg lange angesetzt ist..

Oscar0508 17.02.2020 19:59

Ne Woche nach einem gezogenem Zahn war ich beim 6h Lauf in Sande.... und bin dermaßen gescheitert.

tandem65 17.02.2020 20:28

Zitat:

Zitat von Melita84 (Beitrag 1511319)
Ich schätze aber, das eine Woche schon arg lange angesetzt ist..

Jeder Jeck ist anders. Wozu eine Pause bei einer Krone?

Thorsten 17.02.2020 22:00

Für Kronenvorbereitung erscheint mir das auch lange, ist ja eher spanende Bearbeitung als "Verwundung". Bei gezogenem Zahn (vorderer Backenzahn #5, der hat nur eine Wurzel) am Dienstag hatte ich die Erlaubnis für eine Sprintdistanz am Sonntag bekommen und diese problemlos absolviert.

Wenn es dich nicht drängt, würde ich aber ohne es zu hinterfragen auf den Rat eines Zahnarztes hören, der macht das immerhin hauptberuflich.

waden 17.02.2020 22:16

Ich würde das nochmal beim Zahnarzt hinterfragen, mit welchen negativen Folgen zu rechnen wäre, wenn man „schon“ 2 Tage nach Überkronungsmaßnahme Sport treibt.

Melita84 20.02.2020 21:58

Ich habe nochmal mit ihm gesprochen. Er meinte, dass das sozusagen die "gängige" Aussage ist und eben vom Otto-Normalpatienten ausgeht. Bei mir sieht er das entspannter, d.h. wenn ich keine krassen Schmerzen mehr habe, dann kann ich auch nach 2-3 Tagen mit meinem Training fortfahren :liebe053:

Insofern, auch kein Problem das in meinen Trainingsplan zu integrieren. Manchmal ist es besser, man fragt nochmal nach.

Meiestro 22.02.2020 15:27

Zitat:

Zitat von Melita84 (Beitrag 1511874)
Ich habe nochmal mit ihm gesprochen. Er meinte, dass das sozusagen die "gängige" Aussage ist und eben vom Otto-Normalpatienten ausgeht. Bei mir sieht er das entspannter, d.h. wenn ich keine krassen Schmerzen mehr habe, dann kann ich auch nach 2-3 Tagen mit meinem Training fortfahren :liebe053:

Insofern, auch kein Problem das in meinen Trainingsplan zu integrieren. Manchmal ist es besser, man fragt nochmal nach.

Gegen behutsames und lockeres Radtraining sollte sicher nichts sprechen. Mit intensiver Belastung und Laufen (wg. den Erschütterungen) würde ich mich persönlich eher noch etwas zurückhalten und warten, bis die Wunde ordentlich verheilt ist. :)

waden 22.02.2020 21:39

Zitat:

Zitat von Meiestro (Beitrag 1512069)
Gegen behutsames und lockeres Radtraining sollte sicher nichts sprechen. Mit intensiver Belastung und Laufen (wg. den Erschütterungen) würde ich mich persönlich eher noch etwas zurückhalten und warten, bis die Wunde ordentlich verheilt ist. :)

Bei der Herstellung einer Krone muss meines Wissens üblicherweise keine Wunde verheilen. Insofern kann auch intensiv trainiert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.