triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Hoka one one Carbon X (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47090)

Mirko 12.10.2019 15:42

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1484728)
Ersteres natürlich :Huhu:

Sonst sähe das in Kona heute aus wie in Wien :Cheese:

Hatte ich befürchtet. :Cheese: Danke

shoki 12.10.2019 16:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1484687)
Aktuell ist der Carbon X in den gängigen Größen nirgendwo erhältlich.
Speziell die geile Kona Edition war in Europa vor dem Rennen selbst direkt bei Hoka nicht verfügbar.
Sportsshoes.com hat noch paar Größen in der weissen/ersten Farboption.
Die Black Edition ist ab kommender Woche auf Runningwarehouse. eu verfügbar.
Sagt Bescheid, sobald es eine Quelle für die Konaversion geben sollte.
Da es aktuell auch den neogrünen Vaporfly Next in den Standardgrössen nirgendwo zu erwerben gibt, plane ich meine zwei Rennen in 2020 aktuell mit dem Kona-Hoka...

Er ist das einzige Ironmantaugliche Hoka Modell mit Dämpfung und Carbonfeder.
Der Rocket Carbon ist von der Seele her kein Hoka, die Carbon Platte haut fast ungedaempft bis in die Gelenke durch.
Absolutes No Go fuer Laufstrecken jenseits der 4 Min/km bzw. eines Halbmarathons.

Sollte es den Carbon X in 2020 nur als Black Edition geben, dann gehe ich steil mit dem Rincon.
Kein Carbon, kaum Gewicht, Superdaempfung, fuer mich ist es der eigentliche Nachkommen des sensationellen Clifton 1, natürlich in Modern.

Und bin mal gespannt, welches Modell heute Nacht die Teamwertung gewinnt und am häufigsten getragen wird, Vaporfly Next against Carbon X?
Ich tippe auf das Hoka-Modell.

Flachy....unser Mann inside Hoka.:Huhu:
OT: Da ich eh n lahmarsch bin aber am Style nicht ganz vorbei komme mußte ich hokas in Tarnfarben kaufen, führte kein Weg drumrum. (Und 2 clifton 1 hab ich noch auf Halde:Cheese: ).....hatte mal vor Jahren zoot tt 4 oder so mit Carbon Platte, die waren für meine Verhältnisse schon recht flott....:Gruebeln:

Thomas W. 12.10.2019 16:44

Hallo zusammen - hab die Carbon X in Dresden Blue / weite in 46
Sind mir zu klein .
Ich habe Sie nicht rechtzeitig zurück geschickt.

Sind etwa 2 Monate alt und ich habe sie auf nen 15 er und nem 12er getragen.
Dann aus Nagelpflegegründen nicht mehr .

Wer Bock hat 90 Euro inkl. Versand

Lieben Gruß Thomas W.

flachy 19.10.2019 14:15

Aloha Athleten,

kurzes Zwischenfazit zum Thema Hoka mit oder ohne Karbon:
Bin jetzt an zwei darauffolgenden Tagen die beiden Flaggschiffe aus 2018 sowie 2019 - Mach sowie Carbon X - auf identischer Strecke und gefühlt gleichen Intensitäten gelaufen.
Der "Versuchsaufbau" war wie folgt: 7km Dauerlauf, gefolgt von 3x700 mit 100 TP und Ziel <4min/km, auslaufen.
Mit dem Mach war das Overalltempo der Einheit 4:35min/km, der Temposchnitt bei den schnellen Läufen lag bei 3:49 min/km, mittlere Schrittlänge 124cm, durchschnittliche Herzfrequenz 161.

Beim Carbon X lag der Schnitt bei 4:32 min/km und 3:48 im/km fuer die schnellen Stücke, mittlere Schrittlänge 128cm, HF 156.
Der Schuh macht meinem Test nach ab einem Speed von 4:30 min/km und schneller Spaß&Sinn, bei langsamerer Performance wirkt er wie Frau Antje's Holzpantine, steif und hart. Dafür hat Hoka mit Clifton, Bondi usw. eine breite Palette geeignetere Modelle.

Von allein rennt der Schuh natürlich auch nicht, die vowärtstreibende "Rocker" - Geometrie ist aber durch die brettharte Karbon Einlage deutlich intensiver zu spüren als beim Mach.

Funfact:
Obwohl es kein Wunderschuh ist, er beim Offroadpart erwartungsgemäß versagt hat und das Gewicht zu einem Racer wie dem Vaporfly Next indiskutabel ist (wenigstens isser leichter als der Zoom Fly3), macht er Spaß beim Laufen.
Auch der Herbststurm und starke Regenschauer konnten uns - Hund Micky und mich - nicht bremsen, nach der Referenzstrecke noch eine Handvoll weiterer 700-er zusätzlich zu ballern.
Ich werde den jetzt bis zum Ironman Hamburg alle zwei Wochen für solch eine schnellere Einheit aus der Box holen, denn das Lauf Gefühl ist deutlich anders als bei den Karbon Nike's und Standard Hoka's. Kürzere Bodenkontakzeiten, straffere Dämpfung, Abrollbewegung inklusive, weniger Sprengung, stabilerer weil breiterer Stand im Vergleich zu Nike - dass muss man gelegentlich üben, sonst ist die Überraschung am Tag X zu groß.
Zur Lebensdauer erhoffe ich mir 400 km ohne Funktionsverlust, mehr wär natürlich geil.
Der fehlende Gummi auf der Aussensohle wird hier sicher als einer der Indikatoren dienen.

Und großen Dank an ThomasW. für die schnelle "Hilfe"! :Blumen:
Auch wenn meine Familie mich ab sofort nie wieder alleine eine Nacht Ironman Hawaii schauen lässt, weil ich es selbst dann schaffe, mir neue und interessante Laufschuhe zu "organisieren". :dresche
Sowas kann bei eigener Action zur selben Zeit 2020 nicht mehr passieren. :Liebe:
Somit könnte es sein, dass ich letzte Samstagnacht ungeplant zwei Fliegen mit einer Klappe erledigen konnte.
Gehen wir es also an, die Relaxseason mit Sport nach Bauchgefühl ist seither angelaufen.
Und fetzt!

dherrman 19.10.2019 18:38

Aktuell laufe ich mit dem Brooks Mach 18 Marathon. Würde eine Umstellung auf Hoka was bringen? Also Ermüdung später..usw?


Vg

Stefan 19.10.2019 19:30

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1487431)
Aktuell laufe ich mit dem Brooks Mach 18 Marathon. Würde eine Umstellung auf Hoka was bringen? Also Ermüdung später..usw?
Vg

Den gibt es zwar auch ohne Spikes, aber trotzdem frage ich mich, ob Du das Modell nicht verwechselst.

dherrman 19.10.2019 21:07

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1487438)
Den gibt es zwar auch ohne Spikes, aber trotzdem frage ich mich, ob Du das Modell nicht verwechselst.

Nö. Mach 18 Spikeless. Drei Generationen zurück trage ich die schon.
Vg

DocTom 19.10.2019 23:12

dann wird Dir das Laufen auf den stark "gefederten" Schuhen sicher sehr erholsam vorkommen oder garnicht gefallen...:Cheese:

Hab neben den hm Pure Connect 3 Schuhen auch noch den Brooks PR LD 4:45, aber mehr als 15km bin ich die noch nicht gelaufen, dann wird es mir zu "hart"...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.