![]() |
Zitat:
Betr. optischer Messung scheinen gegenüber der Fenix 5 nochmals Verbesserungen vorhanden zu sein mit dem neuen Sensor. Bis auf Intervalltrainings scheint das IMHO nicht so schlecht zu funktionieren (mit den Nachteilen/Ungenauigkeiten, die eine optische Messung nun einmal hat...). https://youtu.be/sVtuIYMzA5Q Werde die Fenix 6 diese Woche noch anschauen: Ein Exemplar liegt beim Händler. Da ich meinen Edge immer weniger dabei habe, hätte ich gegen Kartenfunktion nichts ("schönred...") oder ev. auch die günstigere 5er... |
Wem die Fenix6 zu günstig ist der kann sich vielleicht für die Garmin marq erwärmen :Lachanfall:
https://www.garmin.com/de-DE/marq/collection/athlete/ Ein kleiner Punkt vielleicht, hab die Fenix5 eine Kollegin die Fenix5+ und muss sagen beim orientieren im Gelände liegt die 5+ deutlich vorne, die Karte zeigt mehr Details an und lässt selbst kleine Wanderwege und Orientierungspunkte deutlich erscheinen. Im normalen Triathlontraining wird man kaum etwas merken. |
Ich habe meine Fenix 5 Saphhire wieder gegen eine 935 getauscht, weil die Pace-Angabe einfach unterirdisch war ... ist das jetzt bei der neuen Fenix 6 besser geworden?
Gibt es da schon Erfahrungen ...? Saluti Alex |
Zitat:
Schau mal hier Footpod Wiki, insbesondere im Kapitel "10 Testing Distance and Pace", es geht einfach nix über den Stryd. |
Zitat:
|
Die aktuelle Pace ist bei der fenix5 Müll aber die pace/km ist richtig genau. Ich steuere damit die Intervalle, also das ist die prognostizierte Zeit für den laufenden km
|
Zitat:
|
Power-AVG (3-5sec.) - wie an fenix6 einstellen?
Hi, ich trainiere unter der Woche mit dem Smarttrainer auf Zwift.
Dabei hat meine Garmin Fenix6 ein Workout aus meinem Trainingsplan, mit Watt-Angaben für die einzelnen Phasen des Trainings. Diese geplante Einheit übertrage ich, indem ich in Zwift ein neues Workout plane und dann dieses Workout starte. In Zwift kann ich einstellen, dass die Leistungsanzeige den Durchschnitt / AVG von 3 sec. anzeigt. Damit zappelt die Anzeige nicht immer von "zu wenig Power", zu "viel Power" hin und her, sondern wird viel ruhiger angezeigt. Auf der Garmin Fenix6 erhalte ich am Handgelenk aber immer den Alarm, dass die Power zu wenig, zu viel sei und das alles im Sekundentakt, hin und her ...:Gruebeln: Ich möchte an der Garmin auch diese Power-AVG-Anzeige einstellen und finde nichts, wo ich dieses einstellen kann, nicht auf der Uhr, nicht in Garmin Connect … Vielleicht habt Ihr ja eine Tip.:Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.