triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Unfall-Benachrichtigung Garmin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47004)

Superpimpf 24.09.2019 14:40

Es gibt ja genug Apps in denen man seinen Standort mit bestimmten Kontakten teilen kann, das hatte ich als ich im Urlaub Nachts alleine mit dem Rad unterwegs war auch an, damit meine Frau ab und zu schauen kann wie ich vorwärts kommt.

Bezüglich der Notfallbenachrichtigung: Im Zweifel kann der Kontakt dich versuchen retour zu kontaktieren. Wenn das (im Zweifel mehrmals) nicht funktioniert, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass was ist.
Problem: Wenn es so schlimm ist, dass man selber keinen Notruf mehr absetzen oder ans Telefon gehen kann, dann ist die vergehende Zeit vermutlich kritisch...

Super-hatte ich mir auch überlegt: Wenn sich meine Position lange nicht ändert, was macht meine Frau dann. Könnte ja nur ein Problem in der App oder mit der Netzabdeckung sein-pimpf

Helmut S 24.09.2019 14:43

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1479806)
Nachdem das Ding in der Wechselzone vom Indeland Alarm geschlagen hat, habe ich es deaktiviert. :Cheese:

Du warst halt wahrscheinlich in der/den vorhergehende/n Disziplin/en einfach zu langsam, da dachte der, da is was. :Cheese:

EDIT sagt noch: Ich überlege schon ne Zeit mir son Notfall-ID Armband zu holen. :confused:

Meik 24.09.2019 17:35

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1479803)
Meine suchen wahrscheinlich die Lebensversicherung raus :Lachanfall:

Da werden sich meine freuen, der letzte Zettel im Ordner "Lebensversicherung" ist die Kündigungsbestätigung. :Lachanfall:

Notfallkontakte hab ich im Handy und Uhr auch Frau und Eltern. Allerdings haben meine Geräte keinen automatischen Notruf, den muss ich per Taste bestätigen/auslösen. Da gibt es keine Fehlalarme.

MattF 24.09.2019 17:49

Also in der SMS ist in der Tat ein Google Maps Link mit der Position.

MattF 24.09.2019 17:51

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1479873)

Notfallkontakte hab ich im Handy und Uhr auch Frau und Eltern. Allerdings haben meine Geräte keinen automatischen Notruf, den muss ich per Taste bestätigen/auslösen. Da gibt es keine Fehlalarme.


Macht aber in meinen Augen keinen Sinn, wenn ich noch das Handy bedienen kann, brauch ich auch keine (automatische) Notfallmeldung.

Das soll ja dafür sein, wenn man gegen einen Baum fährt, von der Strasse einen keiner sieht und man dann trotzdem gefunden wird, wenn man bewusstlos ist.

JENS-KLEVE 24.09.2019 23:03

Ich hatte erst einen Fehlalarm, der kam als ich bei voller Fahrt gegen einen dicken Zweig stieß und erschrak. Abbruch war kein Problem. Frau und Ex sind abgespeichert. Ich finde es gerade dann sinnvoll, wenn ich im Winter im Wald stürze und mich nicht bewegen kann. Das hatte ich schon und Leute halfen mir, die zufällig vorbei kamen. Bei 3 Grad Nieselregen und Dämmerung kommt aber keiner zufällig vorbei mitten im Wald.

badenonkel28 25.09.2019 06:46

Mein 1030 hatte auch bereits ein Fehlalarm. Dummerweise war dann der Akku vom Handy alle und meine Freundin hat sich Mega sorgen gemacht. Sie wollte mich noch anrufen, was aber nicht mehr ging.
Sie hat aber keinen Notruf abgesetzt und ich war 40 Minuten später zu Hause.
Ausgelöst wurde der Alarm durch eine Vollbremsung.

Helmut S 25.09.2019 07:21

@badeonkel: Muss man nicht auch n Mobilfunknetz haben, damit der Alarm versendet werden kann? Also wie geht das mit leerem Akku? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.