triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Aleve® neuer Partner beim Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46967)

sabine-g 20.09.2019 14:38

geile Sache. Gibts das dann auch bei den Verpflegungsstellen?

Energy Lab - nichts geht mehr - bis Aleve auf dem Tisch lag

PattiRamone 20.09.2019 14:41

Ja, ich muss auch sage, dass mir der Bock auf Kona 2020 immer mehr flöten geht.

Ich hoffe, dass Ironman zumindest etwas Gegenwind von Seiten der Athleten bekommt... befürchte aber, nicht genug. Echt traurig.

LidlRacer 20.09.2019 14:48

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1478953)
Ich hoffe, dass Ironman zumindest etwas Gegenwind von Seiten der Athleten bekommt... befürchte aber, nicht genug. Echt traurig.

Ich werde keinen Ironman machen, solange die so einen Sponsor haben.

Harm 20.09.2019 15:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1478936)
....und in der UCI (da gab es unter deren Federführung um die Jahrtausendwende die AMGEN-Tour in den USA -> Amgen ist der weltweit größte Hersteller von Epo, das damals höchstwahrscheinlich nahezu jeder Radprofi anwendete)...

Die Tour of California ist immer noch die Amgen Tour of California. Das regt mich schon seit Jahrzehnten auf!
Immerhin haben sie auf dem Polka Dotted Jersey des Bergpreis-Besten nicht mehr die roten Blutkörperchen drauf, wie früher. Das fand ich den Gipfel der Unverschämtheit!

Also IM ist da in bester Gesellschaft!:(

leiti 20.09.2019 15:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1478936)
Vor zwei Wochen hat Ironman übrigens auch seine lizenzierten Profis darüber informiert, dass alles Video- und Fotomaterial von Ironman-Wettkämpfen ab sofort nicht mehr von Sponsoren genutzt werden darf, die nicht gleichzeitig offizielle Ironman-Sponsoren sind. Das heißt, dass z.B. Fotografen, die Sebi Kienle in Kona beim Radfahren fotografieren, diese Bilder ab sofort nicht mehr z.B. an Scott zur Nutzung auf deren social media-Kanälen oder in Anzeigen weiterverkaufen dürfen, womit die Haupteinnahmequelle der meisten freiberuflichen Triathlonfotografen wegfällt.

Das wurde bis dato geduldet, war aber bereits immer verboten. Und das wissen/wussten alle freiberuflichen Fotografen, denn es stand in den Akkreditierungstexten ;-)

Harm 20.09.2019 15:14

So ganz auf die USA ist das Sponsoring von Pharmaunternehmen im Radsport nicht begrenzt.
STADA war Jahrelang Hauptsponsor des BDR und ganz aktuell gibt es in Belgien das Quick Step-Omega Pharma team.
Beide Firmen sind insbesondere auf den OTC (nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel) spezialisiert. Schmerzmittel, Allergie und Athemwegsmedikamente sind dort zu finden. Ein Schelm wer böses dabei denkt die gerade im Kreis von Radsportlern in den Fokus zu heben. :Huhu:

MatthiasR 23.09.2019 12:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478955)
Ich werde keinen Ironman machen, solange die so einen Sponsor haben.

+1

Im Nachhinein bin ich schon fast froh, dass ich den IM Frankfurt verletzungsbedingt canceln musste und sich die Frage eines Hawaii-Starts somit gar nicht erst gestellt hat.

Gruß Matthias

Hafu 23.09.2019 13:00

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1478960)
Das wurde bis dato geduldet, war aber bereits immer verboten. Und das wissen/wussten alle freiberuflichen Fotografen, denn es stand in den Akkreditierungstexten ;-)

... und was ist deine Meinung dazu?

Für das erstellen von Rennvideos wird, wie ich im letzten Tri-Mag-Podcast erfahren habe, ja jetzt auch seitens Ironman separat abkassiert (und offensichtlich in einer Höhe, dass das für Fachjournalisten nicht mehr refinanzierbar ist)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.