![]() |
geile Sache. Gibts das dann auch bei den Verpflegungsstellen?
Energy Lab - nichts geht mehr - bis Aleve auf dem Tisch lag |
Ja, ich muss auch sage, dass mir der Bock auf Kona 2020 immer mehr flöten geht.
Ich hoffe, dass Ironman zumindest etwas Gegenwind von Seiten der Athleten bekommt... befürchte aber, nicht genug. Echt traurig. |
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin haben sie auf dem Polka Dotted Jersey des Bergpreis-Besten nicht mehr die roten Blutkörperchen drauf, wie früher. Das fand ich den Gipfel der Unverschämtheit! Also IM ist da in bester Gesellschaft!:( |
Zitat:
|
So ganz auf die USA ist das Sponsoring von Pharmaunternehmen im Radsport nicht begrenzt.
STADA war Jahrelang Hauptsponsor des BDR und ganz aktuell gibt es in Belgien das Quick Step-Omega Pharma team. Beide Firmen sind insbesondere auf den OTC (nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel) spezialisiert. Schmerzmittel, Allergie und Athemwegsmedikamente sind dort zu finden. Ein Schelm wer böses dabei denkt die gerade im Kreis von Radsportlern in den Fokus zu heben. :Huhu: |
Zitat:
Im Nachhinein bin ich schon fast froh, dass ich den IM Frankfurt verletzungsbedingt canceln musste und sich die Frage eines Hawaii-Starts somit gar nicht erst gestellt hat. Gruß Matthias |
Zitat:
Für das erstellen von Rennvideos wird, wie ich im letzten Tri-Mag-Podcast erfahren habe, ja jetzt auch seitens Ironman separat abkassiert (und offensichtlich in einer Höhe, dass das für Fachjournalisten nicht mehr refinanzierbar ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.