![]() |
Ich nutze die Arena Paddles .
Für mich ist der Hauptnutzen der Paddles zu erspüren wie sich ein richtig kräftiger Zug anfühlt der wirklich Vortrieb bringt. Ich schwimme gerne 50 Meter Paddles und schwimme dann direkt weiter und versuche dieses Gefühl zu behalten und den langen kräftigen Zug weiter zu machen ohne die Paddles. |
Zitat:
ich hab mir Handpaddles zugelegt - ich halte sie nur mit einer Fingerschlaufe, wenn ich meine Handfläche schräg halte beim Ziehen, dann hab ich direkt sofort eine Rückmeldung dieses Fehlers. Mit den Paddles hab ich eine geringere Zugfrequenz - lass ich die Paddles weg, dann hab ich den Drang ein Super-Wühler zu sein. Dem entgegenzuwirken kostet Hirnschmalz ohne Ende. wie im video von gtn beschrieben https://www.youtube.com/watch?v=MSUM0wKPTdk machen Paddles nur mit einer Auftriebshilfe Spaß. Ich hab mich für ein langes Höschen aus neo entschieden - das war eine Offenbarung wie ich wirklich im Wasser liegen soll ;) - man hat das Gefühl nach unten gedrückt zu werden, schafft man dann mit den Paddels einigermaßen Druck ins Wasser zu bringen, dann gehen die Lichter auf :) - macht Spaß, aber nicht zu dolle, weil es doch ungewohnt ist und die Stützmuskulatur fehlt, sodass die Schulter und umliegendes Gewebe/Sehnen sich schnell mit Entzündungen melden. |
Fingerpaddles, empfehlen bei uns die Trainer sowohl des Schwimm- als auch Triathlonvereins. Ich habe die von Arena. Half mir die langen ruhigen Schwimmzüge zu üben statt des hektischen Rumpaddelns. Und nebenbei so etwas wie Armkraft zu trainieren, weil ich dazu neige „am Wasser vorbei“ zu schwimmen. Gab am Anfang mächtig Muskelkater:Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für Eure Vorschläge und Tipps. Vor vielen Jahren gab's von Triathlon Szene mal Schwimmseminare mit Holger Lüning. Die Unterwasseraufnahmen ergaben keine riesige Baustellen, insgesamt so schlecht nicht, halt eine Reihe von Stellschrauben, auf die ich achten soll. Vor ca. 2 Jahren nochmal ähnliches Ergebnis in einem Kraulkurs für Triathleten. Wie schon geschrieben mangelt es mir v.a. daran, tatsächlich schwimmen zu gehen :o .
Ich werde wohl Fingerpaddles ausprobieren, ich kann mir gut vorstellen, dass die hilfreich sind, um ein besseres Gespür für's Wasserfassen, Zug und Druck zu entwickeln. :Huhu: |
Die Paddels von TYR sind immer noch die besten, trotz dass ich die Catalyst 2 in Bratpfannengröße L schwimme nie Probleme mit Schulter.
|
Bei schnodo bin ich auf ein Video einer Schwimmerin zum Thema Kopfhaltung und Atmung gestoßen, die das Paddel während des Schwimmens an der Stirn hat. Seither habe ich mein uralt Riesenpaddle auch wieder im Einsatz :Cheese:, sehr zur Belustigung meiner Mitschwimmer...:Lachanfall:
|
Zitat:
Wenn man Brust-Arme mit Paddles schwimmen kann (ohne Beine) beherrscht man die Dinger ;) Für kürzere Intervalle (25/50/100) bieten sich übergroße Paddles an (deutlich über Handgröße), ansonsten tendenziell kleine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.