triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stabi Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46945)

Isemix 15.09.2019 17:44

Zitat:

Zitat von holly79 (Beitrag 1477709)
Welche App nutzt du?

Nike Training "NTC- Nike Training Club" :Huhu:
MfG Isemix

Mirko 15.09.2019 17:45

Zitat:

Zitat von holly79 (Beitrag 1477709)
Welche App nutzt du?

Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich finde Sufferfest hat ein ganz geiles Core-Training entwickelt!

Killt einen nicht völlig, aber ist für mich immer ein schöner Trainingsreiz und zugeschnitten auf Radfahrer.

Kostet allerdings bissl Kohle und macht nur Sinn wenn man die Sufferfest-App auch für die Rolle nutzt. Wollte es nur mal erwähnt haben :Lachen2:

Isemix 15.09.2019 17:45

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1477711)
dein Zirkel klingt doch schonmal ganz gut.

Echte Verbesserungen und nachhaltige Progression der Athletik wirst du m.E. Nur im gym erleben.
Zusätzlich 2x die Woche schwere Kniebeugen oder Kreuzheben oder umsetzen o.ä. mit der langhantel statt der Maschine sind wahre Wunderwaffen für einen starken „Core“.

Sollte man nicht zwischen Stabi / Athletik-Training und Krafttraining unterscheiden?
Für mich sind es 2 verschiedene Trainingseinheiten.

Estebban 15.09.2019 17:49

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1477717)
Sollte man nicht zwischen Stabi / Athletik-Training und Krafttraining unterscheiden?
Für mich sind es 2 verschiedene Trainingseinheiten.

Klar, eine Plank die so lange wie möglich gehalten wird spricht andere Muskeln an, als Situps, die wenn man sie eine Zeitlang macht auch eher Cardiotraining sind, als Kniebeugen mit maximaler Last.
Aber am Ende gehts doch den meisten darum am Ende der MD oder LD noch aufrecht zu laufen (und evtl im Schwimmbad gut auszusehen). Daher ist das Ziel wohl das gleiche und der mix führt zum Ziel

gaehnforscher 15.09.2019 17:53

Was ich in letzter Zeit ziemlich geil finde und auch andere Leute machen lasse sind Übungen mit dem Theraband, welches man sich um die Oberschenkel bindet. Schulterbreit dastehen, sodass Zug auf dem Band ist und dann Schritte zur Seite mache, nach vorne, nach hinten schräg nach vorne/hinten... Super Sache um den gluteus zu aktivieren.

Wenn man das Band schon in der Hand hat irgendwo rumbinden, dann um die Hüfte legen, sodass es einen nach hinten zieht und dann Kniebeuge machen. Ebenfalls eine super Übung um die Hüfte/den Gluteus zu aktivieren und zu lernen, wie man die hüfte überhaupt in eine vernünftige Stellung bringt.

Beat 15.09.2019 19:29

Abs Training
 
Ich hole mir immer die Girls von Gymra in den Keller

https://www.gymra.com/

Mache da vorallem ABS Training. Die haben da Workouts bis 40 Min.


Reicht mir zur Zeit als "Fitness Training" im Winter.

Grüsse Beat

Benni1983 15.09.2019 19:29

Danke für die vielen informativen Beiträge.

Ich sehe, hier gibt etliche unterschiedliche Auffassungen.

Das was ich mache, soll natürlich nicht als Krafttraining angesehen werden.

Ich mache es um eine stabile Mitte zu bekommen, um besser auf dem Sattel zu sitzen, aufrechter zu laufen und eine bessere Wasserlage (Strecklage) zu haben .

Jonny22 18.09.2019 19:28

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1477716)
Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich finde Sufferfest hat ein ganz geiles Core-Training entwickelt!

Killt einen nicht völlig, aber ist für mich immer ein schöner Trainingsreiz und zugeschnitten auf Radfahrer.

Kostet allerdings bissl Kohle und macht nur Sinn wenn man die Sufferfest-App auch für die Rolle nutzt. Wollte es nur mal erwähnt haben :Lachen2:

Die teste ich auch gerade durch und finde die Programme mit der Progression hervorragend. Vor allem weil man keine zusätzliche Ausrüstung ausser Matte und Trinkflaschen braucht. Hab nicht immer Zeit in den Kraftraum zum Langhanteltraining zu gehen da ist das echt gut. Da mir Zwift nicht taugt und ich eh The Sufferfest zum Rolle fahren nehme nutze ich das gerne mit. Auch die Yoga Programme sind ganz gut. Grundsätzlich finde ich das Athletiktraining dazu gehört vor allem beim älter werdenden Athleten. Ob man jetzt seine Ischiocrurale Muskulatur dehnt oder es Yoga nennt ist ja eigentlich egal, aber eine Zeitfahrposition hängt halt auch mit Beweglichkeit zusammen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.