![]() |
Zitat:
Zitat:
Nur wozu danach dann nochmal rumschlappen ? Gefühlt verwässert das den Trainingsreiz. Bzw., gemäß "harte Einheiten -> HART !", sollte danach sowieso keine Kraft für sinnvolles Training mehr sein ... Umgekehrt hat man eben eine gewisse Vorbelastung. Für anständiges IV-Training, wie gehabt, auch fraglich. Für einen hochwertigen TDL, meiner Meinung nach, aber gut brauchbar. Ich persönlich betrachte z.B. in der letzten Trainingsphase für (Halb)marathon die langen Läufe mit ordentlich "race pace"-Anteil in der ~ zweiten Hälfte als die Top-Einheiten, "das Fleisch". GA1 hin, GA2 zurück geht in diese Richtung. Natürlich schon einigermaßen spezifisch, und man darf fit genug dafür sein. Wenn man noch allgemein an Grundlagen arbeitet, womöglich suboptimal. |
Ein paar Gedanken - überschätze die laufkalorien nicht. Je mehr ich trainiere umso eher muss ich auf mein Gewicht achten weil ich umso mehr fressen könnte und zwar den ganzen Tag.
Ansonsten - wann immer du ins Grübeln kommst was genau du machen sollst: nimm dir den Beitrag von Helmut zu Herzen. Ob dein Puls jetzt bei 141,7 135,3 oder 152,1 ist spielt erstmal keine Rolle. Du bist auf einem Niveau an dem 17km an einem Tag dich in jedem Falle weiterbringen. Laufe nach Gefühl und so dass du es genießen kannst. Der beste Trainingsreiz ist der der konsistent immer wieder kommt - es bringt Dir nix wenn du 3 Monate lang im perfekten pulsbereich trainierst und dann keinen Bock mehr hast. Ins klassische Übertreibung kommst du mit deinem Umfang - dafür muss man sich regelmäßig richtig abschießen und das über Wochen. Vorher wird dein Orthopäde dich sehen wollen. Soll heißen, du musst aufpassen, dass du keine Knie, rücken, achilles- oder sonstige Probleme bekommst um eben konsistent weiter trainieren zu können. Wenn das klappt bist du im Frühjahr im Vergleich zu heute in absoluter Topform. Also lieber eine laufeinheit sausen lassen wenn die Knie zwicken und das radl nehmen und ansonsten - lass mal die Garmin zu Hause und lerne auf deinen Körper zu hören! |
Zitat:
Das klingt ein wenig nach Selbstzerstörung :confused: Nüchtern harte Einheiten, da frisst dein Körper sich selber auf. Und nach sechs Monaten 200km auf der Hobel...Hut ab:bussi: Die Einheiten sollten doch problemlos in den Alltag integriert werden können. |
Wenn Intervalle unbedingt (am Besuchstag) sein sollen, dann vielleicht Hinweg Intervalle, Rückweg regenerativ/spazieren.
Vielleicht auch im wöchentlichen Wechsel. Eine Woche Intervalle, die andere Woche Hin- und Rückweg GA1, um ein paar KM zu sammeln. Am anderen Tag die Kombi GA1/GA2. Und damit einfach etwas rumprobieren. Am Anfang vielleicht hin GA2, zurück GA1. Später umgekehrt. Fahrtenspiel ist prinzipiell auch eine Möglichkeit. |
Zitat:
Mache zur Zeit Dienstag Abend meinen langen Lauf. Verbrauche an den Tagen gut 5000 kcal. Wenn ich mich nicht beherrsche fahre ich aber 6000 - 7000 kcal wieder ein ... :Lachen2: Selten, daß ich dienstags mal Minus mache ... |
Ich tippe darauf, dass der Threadstarter mit diesem Dienstag/Donnerstag-Doppeltraining circa vier Wochen braucht, um sich ins Abseits zu schiessen. Überlebenschancen sehe ich nur, wenn die Doppeleinheiten beide ruhig gelaufen werden.
|
Zitat:
Nach 2 Saisons, in denen ich im Februar noch gedacht habe „ach, wenn die Umfänge erst weg sind schmelzen die 3-4 winterkilo von alleine“ nur um dann im mai festzustellen, dass ich noch 4-5 winterkilo mitschleppe habe ich das Konzept noch mal überdacht :Lachanfall: |
Ok also nüchtern ist nur bei Grundlagenausdauer gut, aber bei intensiven Einheiten nie nüchtern wegen Gefahr an Übertraining? Habe mal gehört dass die Fettverbrennung nüchtern am besten ist und dachte eigentlich, solange es nüchtern geht und ich nicht das Gefühl habe "einzugehen" ist das fürs Abnehmen förderlich (auch wenn intensiv)...
Ok ich werde dann die Intervalle vielleicht erstmal weglassen und herumprobieren wies mir geht... Einmal hin und rückweg ga1, einmal ga2 hin/ga1 zurück mix, einmal ga3 hin und rückweg. Ich werde halt zumindest die halben laufkilometer im ga1 verbringen pro woche, um überbelastung vorzubeugen.. Zum thema selbstzerstörung... Bisher bin ich nie länger als 2 monate am stück für 2mal pro woche laufen gegangen (habe nach den 2 monaten den schwerpunkt mehr auf andere sportarten gelegt), dann aber gleich bereich 4 fast die ganze zeit. Jetzt will ichs dauerhaft regelmäßig machen, und darum frage ich welcher bereich da ratsam ist... Will mich eben nicht abschießen :-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.