triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Hückeswagen Starter VD/MD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4691)

Ravistellus 29.07.2008 09:34

Och Mannu, paar Tage zu spät, da bin ich schon wieder im flachen Brandenburg. Schade, den Tria im Bergischen hätte ich gerne noch mitgenommen.

Viel Spaß

Ravistellus

mscharf 29.07.2008 10:00

Hat jemand eine Streckenbeschreibung(VD) für die Radstrecke? Ich finde nur das Höhenprofil.

Gruß
Michael

garuda 29.07.2008 11:07

Zitat:

Zitat von mscharf (Beitrag 116002)
Hat jemand eine Streckenbeschreibung(VD) für die Radstrecke? Ich finde nur das Höhenprofil.

Gruß
Michael

Hallo, :Huhu:

hab jetzt noch mal nachgeschaut.
Es gibt schon eine Beschreibung, die auch die VD beinhaltet.
Dazu steht dann beschrieben, dass VD's nach der 1. Runde über den Damm zum Radwechselplatz sollen.

http://www.atv-triathlon.de/eigene_veranstaltung.htm

Bleierpel 29.07.2008 11:35

Zitat:

Zitat von mscharf (Beitrag 116002)
Hat jemand eine Streckenbeschreibung(VD) für die Radstrecke? Ich finde nur das Höhenprofil.

Gruß
Michael

Die Streckenbeschreibung wurde mal aus rechtlichen Gründen rausgenommen....

Obelix 29.07.2008 12:38

Sooo. Als Neuling im Forum, aber nicht beim Hück-Tri (den mach ich nun zum 4. Mal mit), kann ich vielleicht folgendes noch vermelden:

Zum Wetter: Lediglich vor 2 Jahren gabs nen kurzen aber heftigen Schauer. Wir VD´s waren grade erst auf dem Rad, das ging da noch, allerdings haben sich wohl von den MD´s einige böse auf der Abfahrt bei Egen gelegt. Diese Abfahrt hat es in sich, weil die Straße katastrophal ist und der Asphalt sehr schnell schmierig wird.

Die Bever hat sich leider wieder abgekühlt, geht aber immer noch ohne Neo zu schwimmen.

Ansonsten gehts mir hier wie Hoppel. (Ich muß anmerken, daß ich aber ein katastrophaler Radler bin) Man kann eigentlich keinen Rhytmus auf der Strecke finden. Alle 50 -100 m ändert sich das Profil. Dennoch, oder grade deswegen, macht die Strecke Laune. Lediglich die Bananen, die einem in Neye am Berg gereicht werden sind nicht genießbar weil zu grün. Braucht man aber auf der VD auch nicht.

Unter der Zeit die Strecke abzufahren ist ok - an "Motorradwochenenden" allerdings auch nicht ohne, weil die Motorradfahrer wie die Kranken an einem vorbei stechen.

Die Laufstecke ist ganz nett. Anfangs sehr leicht wellig, dann stetig bergab. Insgesamt ein gelungener Wettkampf und gut Orga. - und vor allem ein leckerer Zwetschgenkuchen im Ziel! Fast so gut wie Wildschwein... :Lachen2:

mscharf 29.07.2008 12:55

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 116061)
Die Streckenbeschreibung wurde mal aus rechtlichen Gründen rausgenommen....

schade. Danke für die Info.

Aber vieleicht hat jemand die Strecke schon mal abgefahren und per Datei abgespeichert.:cool:

Bleierpel 29.07.2008 17:14

Zitat:

Zitat von mscharf (Beitrag 116099)
schade. Danke für die Info.

Aber vieleicht hat jemand die Strecke schon mal abgefahren und per Datei abgespeichert.:cool:


Guckst Du hier:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=2123252

Ist mit grober Auflösung gemacht aber bestimmt hilfreich...

Gruß, der Bleierpel

Bleierpel 29.07.2008 19:31

Wer mag kann am Samstag, 02. August um 14 Uhr an der Wechselzone T1 mit seinem Rad aufschlagen und an einer quasi "geführten" Radrunde mit mir teilnehmen. Wer dann noch mag kann auch noch die 5 km bis zur Wuppervorsperre per Pedes zurücklegen.
Kurze Info z.B. per PN wäre nett.

Gruß, der Bleierpel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.