triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Fragen für Kristian Blummenfelt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46885)

alpenfex 04.09.2019 14:02

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 1475474)
kannst du mir hier den Hintergrund geben? Oft muss bei Ausnahme Athleten sehr genau zwischen Arroganz und Realismus unterscheiden.

Aber ich lasse mich gerne von der frage überzeugen:)

Ansonsten sind es viele fragen zu dem Norwegen Trainings Konzept" worauf ich in diesem kurzen interview nicht so viel Schwerpunkt legen wollte.

Vielleicht können wir uns gegen Winter ja nochmal mehr Zeit mit dem Jungen nehmen um dieses Thema beackern.

Grüße
Jo

Frag ihn doch nach dem Asthma Spray. :dresche

abc1971 04.09.2019 15:38

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 1475474)
kannst du mir hier den Hintergrund geben? Oft muss bei Ausnahme Athleten sehr genau zwischen Arroganz und Realismus unterscheiden.

Aber ich lasse mich gerne von der frage überzeugen:)

Ansonsten sind es viele fragen zu dem Norwegen Trainings Konzept" worauf ich in diesem kurzen interview nicht so viel Schwerpunkt legen wollte.

Vielleicht können wir uns gegen Winter ja nochmal mehr Zeit mit dem Jungen nehmen um dieses Thema beackern.

Grüße
Jo

Hi Jo,

dazu ein Zitat aus dem Tri-Mag-Interview (https://tri-mag.de/szene/kristian-bl...terview-147775, welches (glaube ich) ein gutes Beispiel ist:

"Ich persönlich denke aber, dass die Langdistanz im Vergleich zur Kurzdistanz verhältnismäßig einfach ist. Es heißt ja häufig, dass Kurzdistanzler vielleicht noch eine Mitteldistanz erfolgreich hinbekommen, aber sich auf der Langdistanz wieder komplett neu beweisen müssen. Ich glaube, dass es mich nicht mehr als einige Wochen spezifische Vorbereitung kosten würde, um eine Langdistanz auf dem allerhöchsten Level zu bestreiten. Und das will ich in Zukunft definitiv auch noch beweisen."


Es gibt noch weitere Beispiele, aber dieses fand ich ganz prägnant.

Kampfzwerg 04.09.2019 15:49

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1475500)
Hi Jo,

dazu ein Zitat aus dem Tri-Mag-Interview (https://tri-mag.de/szene/kristian-bl...terview-147775, welches (glaube ich) ein gutes Beispiel ist:

"Ich persönlich denke aber, dass die Langdistanz im Vergleich zur Kurzdistanz verhältnismäßig einfach ist. Es heißt ja häufig, dass Kurzdistanzler vielleicht noch eine Mitteldistanz erfolgreich hinbekommen, aber sich auf der Langdistanz wieder komplett neu beweisen müssen. Ich glaube, dass es mich nicht mehr als einige Wochen spezifische Vorbereitung kosten würde, um eine Langdistanz auf dem allerhöchsten Level zu bestreiten. Und das will ich in Zukunft definitiv auch noch beweisen."


Es gibt noch weitere Beispiele, aber dieses fand ich ganz prägnant.

Ich erinnere mich da an einen Spruch eines gewissen J. F.
"Die Langdistanz ist nur was für gescheiterte Kurzdistanzler", oder so ähnlich. :Cheese: :Huhu:

Kampfzwerg 04.09.2019 15:50

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1475470)
Frag ihn doch, ob er nicht glaubt, dass ihm etwas Demut in seinen Äußerungen und in seinem Auftreten manchmal nicht auch gut zu Gesicht stehen würde?

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1475476)
Frag ihn doch nach dem Asthma Spray. :dresche

Auch lustig diese beiden Beiträge fast direkt untereinander zu sehen. :Huhu: :Lachanfall:
Gibt es, oder gab es da mal irgendwelche Verdachtmomente?
Oder ist es nur weil er Norweger ist?

Die Frage ist jetzt wirklich ernst gemeint, weil ich da nicht ganz im Bilde bin.

Und um jetzt noch was konstruktives zum Thema beizutragen:
Mich würde interessieren wen er am kommenden Wochenende am ehesten auf der Rechnung hat.
Am besten die Antwortmöglichkeit so offen wie möglich lassen, dann bekommt man wahrsch den besten Eindruck, was die Athleten selbst für eine Einschätzung der Strecke haben.

Hafu 04.09.2019 16:25

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1475476)
Frag ihn doch nach dem Asthma Spray. :dresche

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1475503)
...Gibt es, oder gab es da mal irgendwelche Verdachtmomente?
Oder ist es nur weil er Norweger ist?
..

Ich scheine da auch was verpasst zu haben. Habe sicher schon 20 - 30 Rennen live verfolgt, in denen Blummenfelt mit am Start war und kann mich nicht erinnern, dass er schon eine Spraydose in der Hand oder im Anzug hatte.

(und finde die Benutzung eines zugelassenen Asthma-Sprays bei vorliegendem Asthma auch nicht so dramatisch wie andere, solange man sich nicht die 10-fache Dosis reinpfeift wie medizinisch sinnvoll, so wie bei Froome)

Hafu 04.09.2019 16:35

Zitat:

Zitat von abc1971;1475500...dazu ein Zitat aus dem Tri-Mag-Interview ([url
https://tri-mag.de/szene/kristian-blummenfelt-im-grossen-tri-mag-interview-147775[/url], welches (glaube ich) ein gutes Beispiel ist:

"Ich persönlich denke aber, dass die Langdistanz im Vergleich zur Kurzdistanz verhältnismäßig einfach ist. Es heißt ja häufig, dass Kurzdistanzler vielleicht noch eine Mitteldistanz erfolgreich hinbekommen, aber sich auf der Langdistanz wieder komplett neu beweisen müssen. Ich glaube, dass es mich nicht mehr als einige Wochen spezifische Vorbereitung kosten würde, um eine Langdistanz auf dem allerhöchsten Level zu bestreiten. Und das will ich in Zukunft definitiv auch noch beweisen."
...

Wenn man sich die sportliche Vita von Blummenfelt ansieht und versucht, sich in seine Sicht hineinzuversetzen, kann man so eine Aussage eigentlich schon ganz gut nachvollziehen. Selbst wenn er bei seinen zukünftigen Langdistanzen vermutlich auf Probleme stoßen wird, die er nicht erwartet.

Er startet seit 4 Jahren auf ITU-Sprint- und ITU-olympischen Distanzen, hat aber erst jetzt am Wochenende sein erstes WTS-Rennen im ca. 30. Versuch gewonnen.

Seine beiden allerersten Ironman-70.3-Rennen 2017 und 2018 hat er überlegen gewonnen, beim zweiten mal gleich mit Weltbestzeit. Sein Trainingskollege Gustav Iden hat ebenfalls im Alter von 21 Jahren sein erstes Ironman 70.3-Rennen gewonnen...

Da könnte man als Profitriathlet schon auf die Idee kommen, dass die Trauben im Ironman-Zirkus deutlich niedriger hängen als in der World Triathlon Series.:Huhu: ;)

JensH 04.09.2019 17:40

Mich würde interessieren, welche Lehren er aus der durchwachsenen Saison 2019 für die Olympia-Saison 2020 zieht.

2019 in Kürze: DNF mit Krämpfen beim 70.3 Dubai; Trainingslager in Thailand mit lästigem Infekt zum Saisonauftakt; entsprechend schwacher Saisoneinstieg; ordentliche Ergebnisse zur Saisonmitte; DNFs nach Stürzen in Hamburg und Tokio; fulminanter Sieg zum Abschluss
  • Inwiefern wird die kommende Saison vielleicht anders angegangen? Geht es wieder mit 70.3 Rennen los oder wird im Olympia-Jahr zugunsten einer spezifischeren Vorbereitung darauf verzichtet?
  • Geht es im Saisonverlauf wieder nach Thailand oder wird nach den eher schlechten Erfahrungen davon Abstand genommen?
  • Ändert man etwas an seiner Fahrweise/Positionierung im Feld, wenn man 2x hintereinander vom Rad gefallen ist, oder sagt man sich, dass das einfach Pech war und Stürze bei der Kriteriums-ähnlichen Fahrweise in der WTS unvermeidbar sind?
Außerdem würde mich interessieren, ob in diesem Jahr spezifisch auf einen Formpeak in Tokio/Lausanne hingearbeitet wurde, um damit den Formaufbau für Tokio 2020 zu simulieren. (So scheint es zumindest beim Blick auf die Saison-Ergebnisse - könnte aber auch daran liegen, dass vorher einfach immer irgendwas dazwischen gekommen ist, was ähnlich gute Ergebnisse verhindert hat)

Und dann natürlich zur 70.3 WM: Welche Konkurrenten hat er besonders im Blick, was für einen Rennverlauf erwartet er, wo sieht er auf dem Kurs seine Stärken und ggf. Schwächen?

*JO* 05.09.2019 18:04

Alsooo das interview is im kasten, wir haben natürlich voll und ganz aus letzten und nächstes Wochenende Konzentriert. Aber alle anderen fragen merken wir uns für den Winter, da werden wir definitiv nochmal versuchen ein längeren Live Interview zu machen.

viel spaß & bis gleich in der Sendung

Jo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.