![]() |
Ausdauer vorhanden.
Speed beim Laufen und Schwimmen ist ausbaufähig. Grundsätzlich sehe ich da kein Problem. Vielleicht mal bisschen mehr mit schmackes trainieren, aber 2020 wäre durchaus möglich wenn du nur ankommen willst. |
Zitat:
|
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Meinungen.
Ich bin schon etwas erstaunt, das einige mir eine LD bereits in 2020 zutrauen, das hätte ich nicht erwartet. Trotzdem werde ich vor 2021 keine LD machen, denn nur so durchstolpern möchte ich diese nicht. Über ein Zeitziel habe ich mir noch keine ernsten Gedanken gemacht, derzeit steht das "finishen" im Vordergrund. Für die erste MD versuche ich Sub 6 zu schaffen. Wie ihr richtig erkannt habt, muss mein Lauftraining ausgeweitet werden. Bis nächstes Frühjahr werden die Umfänge länger, sodass dann ein Halbmarathon locker drin ist. Schwimmen wird weiter intensiviert. Pro Woche habe ich ca. 10 Stunden Zeit für Trainings. Arbeitet ihr mit einem Coach oder einem allgemeinem Plan? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin grad etwas erschrocken über das Startgeld für die LD in Hamburg...mit Gebühr um 600€ finde ich schon sehr fett für ein Event.
Im Vergleich dazu gibt es verschiedene LD in Hannover oder z.B. den OstseeMan für unter 200€. Was genau macht das hohe Startgeld beim IRONMAN aus? Doch nicht nur der „Name“ oder? |
Zitat:
Es reicht wenn du die Trainingspläne hier nimmst, da gibts auch immer den ein oder anderen Tipp gratis dazu. Zitat:
IM ist nun mal ne sauteure Kiste. Machts der Name? Nun ich denke ja. Und wenn du nicht unbedingt ein "Label-Finisher" sein willst, dann mache irgend eine nette LD und auch da kannst du richtig viel Spass dran haben. Mein erster war der Sachsenman, heute Schlosstriathlon Moritzburg! War auch geil!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.