triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung Rücklicht RR/TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46853)

noirtornado 29.08.2019 09:24

Hi,
ich habe seit letzter Woche das Rücklicht von Lupine im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Es bietet sogar in der internationalen Version verschiedene Blinkmodi, Dauerlicht und Bremslicht an.
Gruß...:)

merz 29.08.2019 09:27

ich hätte heute die gleiche Frage gestellt.

Sollte schon der neue Garmin "Radar" sein:

Varia RTL511
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/601468

nicht der + RTL501?


Als Zweitmodell hatte ich die Bontrager Flare im Augen - Erfahrungen damit?

https://www.sportler.com/de/p/bontra...iABEgJGrfD_BwE

m.

carvinghugo 29.08.2019 09:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1474251)
Display hat ja nahezu jeder Nutzer schon, so dass es nicht separat gekauft werden muss (=jeder halbwegs aktuelle Garmin-Tacho bzw. Garmin-Uhr).

Seit kurzem funktioniert es auch mit Wahoo-Geräten.
Das berichtet CyclingClaude

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1474256)
ich hätte heute die gleiche Frage gestellt.

Sollte schon der neue Garmin "Radar" sein:

Varia RTL511
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/601468

nicht der + RTL501?
m.

Das aktuelle Modell RTL511 bekommt man im Netz aktuell für ca. 150 Euro.
Die Bauform ist schöner durch das "Hochformat" und sitzt mMn unauffälliger hinter der Sattelstütze.

amarkov 29.08.2019 10:14

Ich habe mir das bestellt:
https://www.sportokay.com/de_de/tope...leuchtung.html

Solution 29.08.2019 10:31

Wahoo funktioniert seit kurzen auch mit dem Garmin Radar.
https://www.dcrainmaker.com/2019/08/...nectivity.html

Cube77 29.08.2019 10:35

Ganz eindeutig das Garmin Varia RTL511, der Mehrwert ist den Mehrpreis wert :Lachen2:

Funktioniert tadellos mit meinem alten Edge 510, mit der FR 645 meines Sohnes und meinem FR 935. Die gewonnene Sicherheit ist unbezahlbar!
Funktioniert sogar wenn ich in einer größeren Gruppe fahre, nur die Akkulaufzeit von circa 6 Stunden könnte für den ein oder anderen zu wenig sein...

Saluti
Alex

ironshaky 29.08.2019 12:23

Fahre seit letztem Jahr das Cateye Rapid Micro Rücklicht. Passt an jeder, auch Aero Sattelstütze, USB Ladung, bin damit noch nicht über 4 Stunden gefahren - bis dahin hat der Akku aber problemlos gehalten. Kosten ca. 20,- Euro. Bin völlig zufrieden.

Hafu 29.08.2019 13:08

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1474263)
Seit kurzem funktioniert es auch mit Wahoo-Geräten.
Das berichtet CyclingClaude
...

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1474275)
Wahoo funktioniert seit kurzen auch mit dem Garmin Radar.
https://www.dcrainmaker.com/2019/08/...nectivity.html

Danke für den Hinweis.:Blumen:
Habe ich gar nicht mitbekommen. Fahre meist seit eineinhalb Jahren mit zwei Tachos durch die Gegend (Wahoo und Garmin), was ich mir demnächst ersparen kann.

Hab' gerade das Radar-Rücklicht mit dem Elmnt Bolt gekoppelt. :liebe053: Annäherungssensor funktioniert einwandfrei (inklusive Fahrzeugleiste links am Bildschirm). Allerdings schaltet sich das Licht nicht wie bei Kopplung mit dem Garmin automatisch mit dem Bikecomputer ein und aus, so dass man vorläufig noch das Licht separat einschalten muss und am Ende der Einheit auch wieder abschalten muss. Da muss Wahoo evt. nochmal nacharbeiten. Der automatische Tagblinkmodus (eingestellt über den Computer am Lenker fehlt auch noch in den Optionen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.