![]() |
Das Warp iss sackschwer und die Laufräder sind totale Einsteigerklasse. Wenn das Gewicht aus Rädern mit höherem Profil resultiert, wäre das zwar schlecht für die Beschleunigung, aber n Grund, weiter drüber nachzudenken.
Guck dir die oben genannten FELTs an und warte ggf. bis Jahresende oder Anfang nächstes Jahr. Da gibbet wieder die Schnäppchen. Canyon iss nur was für Selberschrauber;- eigentlich logisch, dass Versenderbikekunden keine bevorzugte Eilbehandlung kriegen. Die Bikes sind zwar ganz ok, übern Service hört man seit der grossen Rückrufaktion aber nix Gutes mehr... |
Ich würde auch Felt empfehlen. Fahre selber ein S32 Modell 2007. Im Winter bekommt man die bikes um und bei 300€ günstiger für einen 3-stelligen Betrag. Fürs gesparte Geld dann dazu einen schönen Aero-Laufradsatz dran und fertig.
Zur Zeit sind die Preise einfach zu hoch. Von Canyon kann ich wirklich nur abraten. Hab vor kurzem einen Rahmen auf Garantie eingeschickt und 8 Wochen warten müssen..*grr*..und das bei dem Wetter.:cool: Deichman |
Mal wieder ich..
Gestern Abend habe ich mit meiner Freundin wegen meinem geplanten Radkauf diskutiert.
Bei dieser Diskusion kamen wir auf einen möglichen Umbau meines jetzigen Rades zu sprechen.Die Idee fand ich gar nicht mal so schlecht und jetzt würde ich gern wissen ob meine Idee funkrioniert. Mein jetziges RR ist ein Felt F80 in Größe 60... kann ich an dieses Rad nun nen Auflieger dranbasteln und dann damit entspannt fahren, oder ist der Rahmen zu groß um ne gute Tria-Position zu erreichen?Es heiß ja immer, daß man den Zeitfahrrahmen kleiner nehmen soll. Ansonsten muß ich halt wirklich ein neues Rad holen...:Cheese: |
Hab grad ein wenig im Netz geschaut.
Meine Idee wäre dieser Lenker:http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=8971;group=24;page=1;ID=fc 767d74151b38b9b3adbee7b278cad1 |
Ich bin noch nie was anderes gefahren, als mein RR (RH 62) mit einem Syntace C2 Clip), immer sehr entspannt:), - und wie ich an meinen Zeiten sehe, reicht das auch aus:)
Wozu den "Zeitfahrlenker", da mußt Du ja auch die Hebel, Züge, usw. umbauen, was ein erheblicher Aufwand ist, oder C2 anschrauben und ab geht es ohne weiteren Umbau. Dann kann man sich immer noch ein "richtiges Tri Rad" holen, wenn es denn sein soll! (Ich stelle meines für die nächste Saison immerhin schon mal gedanklich zusammen) |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.