triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   FTP aus Trainingsfahrt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46737)

Trikari 09.08.2019 21:34

Dass der gestrige Wert nicht als exakte Referenz herangezogen werden kann, sehe ich ein. Trotzdem irritiert mich die Differenz. Ich mein ich habe bei einer Ausfahrt von 1:16h etwa meine angebliche FTP getreten (NP sogar 256). Zudem wie gesagt mit entsprechenden Reserven...
Heisst also dass die FTP eher bei 250+ liegt.. .
Oder sehe ich dies falsch?

Helmut S 09.08.2019 21:57

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1470328)
Ich würde einfach eine 80km Trainingsfahrt mit ähnlichem Streckenprofil wie der WK machen und dann je nach Gefühl im WK etwas mehr oder weniger als bei der Trainingsfahrt anpeilen. Die Rechnerei über eine zweifelhaft ermittelte FTP wird dich nicht weiterbringen.

Genau so. :Blumen: Aber hinten drauf bitte noch nen 10er auf Druck koppeln, denn man soll ja noch laufen können...dann hat man was einigermaßen Aussagekräftiges wenn noch ne gute Selbsteinschätzung dazu kommt.;)

widi_24 09.08.2019 22:09

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 1470326)
Die beiden Ratschläge sind sicherlich ironisch gemeint?

Jein. Worauf ich hinaus wollte: wenn ich meinem Pacing eine Rechnung auf Basis von FTP zurecht lege, dann sollte diese FTP auch mit dem gleichen System (und auch outdoor) wie im Wettkampf gefahren werden.

Deinem Tipp ab trikari schliesse ich mich aber an :Blumen:

Trikari 09.08.2019 22:21

Tja, eine geeignete Strecke draußen zu finden, die dann auch noch für mind. 20 min. Vollgas zulässt ohne lebensgefährliche Aktionen zu provozieren, ist nicht sooo einfach.
Daher habe ich die Tests, wie so viele, Indoor gemacht..

Unabhängig davon werde ich, wie auch empfohlen, am So. ein Feldtest mit anschließendem Koppellauf machen.

Trotzdem interessiert mich die Thematik bzw die Differenz. Denn viele berechnen ihre Bereiche aus den ermittelten Indoor-Werten....

dr_big 10.08.2019 10:16

Wenn jemand mit 90% seiner Indoor ermittelten FTP gut über den Wettkampf kommt ist das für ihn in Ordnung. Ein anderer fährt im WK vielleicht 75% seiner am Berg ermittelten FTP, auch das ist für ihn in Ordnung. Entscheidend ist einfach, dass das individuell und reproduzierbar ermittelt und auf eigener Erfahrung beruhen muss. Du kannst aber niemals die %FTP Werte anderer Personen auf dich übertragen, dazu sind die Menschen zu unterschiedlich und auch die Methoden der FTP Ermittlung zu unterschiedlich und mit jeweils anderen Fehlern behaftet.

Trikari 11.08.2019 15:52

Hab heute den Feldtest gemacht.

Radfahrt 83k. 1400HM., Watt Avg. 198, NP 211, Puls Avg. 140, Avg 29.6 kmh

Koppellauf 10.3k Pace 4.37, Puls Avg 160 (Max liegt bei 190+)

Der Lauf hatte 130HM. Hatte ein bisschen mit dem auf und ab und der Hitze zu kämpfen, aber ansonsten fühlte es sich gut an.

Ich denke ich nehme dies als Referenz für Zell.

Welcher Wert ist nun aussagekräftiger NP oder Avg.?

MattF 12.08.2019 09:27

Wie viele hm hat denn Zell?

Auf einer abgesperrten Strecke sollte man NP näher kommen.

Trikari 12.08.2019 12:51

Ich habe bei meiner Teilnahme im Jahr 2017 rund 1000 HM auf der Uhr gehabt.

Mein Schnitt war 33.0 kmh. Hatte eine Radzeit von 2.44.xxh auf die 90.34 km. Wattmesser hatte ich keinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.