triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Airbagweste zum Radeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46731)

sybenwurz 08.08.2019 14:16

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1469905)
Es gab sich schon mal sowas als Helm. Ist auch wieder in der Versenkung verschwunden.

Nix Versenkung, wie binolino schon schrieb.
Kann ich dir verkaufen, so ne Fönhaube...:Lachanfall:


Solution 08.08.2019 15:37

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1469999)
Den Helm"Airbag" kannst du immer noch kaufen... ergo nicht in der Versenkung verschwunden!


Aha und wie viele Leute hat du damit schon im Straßenverkehr gesehen? Ich noch keinen... Bei den großen Onlineshops gibt es das Teil auch nicht. Aus mehr Versenkung geht sich fast gar nicht.

TriVet 08.08.2019 15:47

Es geht auch nicht um die Haube, sondern um die Weste.
Bitte ontopic bleiben, mich interessiert das. Danke.

teofilo 08.08.2019 18:13

Wenn so etwas überlegt wird, dann lieber kein Fahrrad auf der Straße fahren.

Solution 08.08.2019 20:36

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1470056)
Es geht auch nicht um die Haube, sondern um die Weste.
Bitte ontopic bleiben, mich interessiert das. Danke.

Wo ist der Unterschied? Das Teil ist zu teuer, sieht bescheiden aus und wird sich wahrscheinlich im Sommer eher unangenehm an Körper anfühlen. Sowas wird sich nie und nimmer verkaufen und wie der Helm in der Versenkung verschwunden.

sybenwurz 08.08.2019 21:08

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1470110)
Wo ist der Unterschied?

Der Unterschied ist, dass er sich für die Weste interessiert, nicht für den 'Helm' und auch nicht dafür, ob das eine oder das andre in ner Versenkung verschwindet oder verschwunden ist.
Ganz einfach.

mad_triathlete 09.08.2019 11:53

Idee ist sicher gut - die Umsetzung wirft doch starke Zweifel auf, aber da ist ja Luft nach oben.
Mein grösstes Problem mit solchen aktiven Schutzgeräten ist, dass sie im Ernstfall funktionieren müssen und daher super sensitiv eingestellt werden. Das wiederum führt dann zu "false positives", wo das Ding plötzlich losgeht.

Das mag bei automatischen Schwimmwesten manchmal ganz lustig sein, wenn das allerdings auf dem Rad passiert, der Fahrer erschrickt plus seine Fähigkeit zu lenken und zu reagieren eingeschränkt sind, dann hört das mit dem Spass aber eventuell ganz schnell auf.

Sehr skeptisch

Tvaellen 09.08.2019 21:14

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1469881)
War ja klar das sowas bei den öffentlich rechtlichen gezeigt wird.

weil?

mag ja sein, dass das System noch nicht ausgereift ist. Aber im Prinzip ist es schon sinnvoll, die Knautschzone von fast null (Radhelm) auf ein höheres Maß zu vergrößern. So ungefährlich ist Radfahren nicht.

Möglicherweise hätte M. Raelert noch ein intaktes Schlüsselbein, wenn er das Ding bei der Kollision vor ein paar Tagen getragen hätte. Nach dem Video pumpt sich das Ding gerade an den schultern auf. Und dann hätte er die 650 Euro schon raus, denn die Verletzung mit Folge Trainings- und Wettkampfpause wird ihn sicher mehr kosten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.