triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung XC Carbon Fully (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46720)

Körbel 08.08.2019 14:15

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1469831)
Sind 27.5 eigentlich schon wieder komplett Out? Bei meinen letzten Probefahrten fand ich 29'er eigentlich immer etwas zu unhandlich, bei aktuellen Modellen steht aber schon gar nichts mehr über Rädergrössen. Aktuell scheint 29" der Standard zu sein.

Im Worldcup fahren fast alle 29er und die müssen handliche Räder haben.
Nur ganz kleine Fahrerinnen sieht man auf 27,5er sitzen.

Ich würde mir niemals mehr ein 26er kaufen, auch wenn sie wieder zurückkommen.

Die Laufruhe beim Downhill, reisst die fehlenden 1-2% beim handling voll raus.

Carlos85 08.08.2019 14:20

Schau mal hier https://www.radon-bikes.de/ , da hab ich mein MTB gekauft. Wird zwar kaum genutzt :Cheese: aber es ist (glaube ich) echt gut für den Preis / die Preise die sie da aufrufen. Geht halt ausschließlich online.

Hamsterbär 08.08.2019 15:56

@Carlos85:
Radon hat aber gerade kein XC Fully im Programm - oder hab ich das übersehen?


Alternativ gibt's auch was von Canyon, wenns vom Versender sein soll:
https://www.canyon.com/de-de/mountai...race/2056.html

Ich trau mich aber nicht was bei Canyon zu bestellen..hab schon zu viel negative Berichte über den Service gelesen.

Körbel 08.08.2019 17:12

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1470058)

Ich trau mich aber nicht was bei Canyon zu bestellen.....


Verständlich.
Würde ich auch nicht machen.

Wenn dann kaufe ich beim Händler meines Vertrauens, mit fachgerecht geführter Werkstatt.

flo0815 09.08.2019 09:19

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1470074)
Verständlich.
Würde ich auch nicht machen.

Wenn dann kaufe ich beim Händler meines Vertrauens, mit fachgerecht geführter Werkstatt.

Mhm...das sehe ich ein bisschen anders.
Ich habe aktuell 2 Radon Räder, auch schon welche von Canyon in der Garage gehabt und hatte nie Probleme!
Vorallem aber reden wir hier von Fahrrädern, nicht von Atompyhsik oder Raketentechnik - das meiste ist schnell selbst zu erledigen und wenn wirklich was kaputt ist muss die Garantie greifen!

Körbel 09.08.2019 14:20

Kann ja jeder machen wie er meint.

Ich kaufe nur im Geschäft ein.

mamoarmin 12.08.2019 09:17

Also...
mir gingen bei den Fullys immer die Dämpfer aufn Sack, meist irgendwann kaputt...
und bergab gaugeln die Sicherheit vor :-)
Budget: ich habe irgendwann mal entschieden mich auf 11 bzw. 12 fach zu reduzieren...Montage, Wartung und Ausfallhäufigkeit sind herrovrragend, ein wenig einschränkungen hast du allerdings bei der Bandbreite der Gänge....ich fahre carbonhardtail, super leicht und am Ende auch nicht wirklich teuer, da rahmen aus fernost, wie das letzte Jahrzehnt immer, nie ausfälle..und aufbauen lassen sich die Dinger wirklich einfach mit 12 fach...
Einfach mal als Denkanstoss...da mir das immer aufn Zeiger ging, den Dämpfer einzustellen und das Gewippe..ausserdem habe ich bergauf, da fett, nichts an Kraft zu verschenken :-)

Körbel 12.08.2019 09:37

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1470631)
..... ein wenig einschränkungen hast du allerdings bei der Bandbreite der Gänge....

Aber nicht bei 12 fach.
Es gibt nichts besseres.

Mit einem Shifter die volle Kontrolle.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.