triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Cash Cow Ironman oder wohin steuert Wanda? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46704)

spirnix 05.08.2019 17:16

Ein IPO gibt Aufschluss über den aktuellen Wert am Markt.
Ob das jetzt mehr oder weniger ist als aus ursprünglichen Bewertungen abgeleitet ist erst mal egal.

Ob die verkauften shares jetzt 190 oder 500 m Wert sind ist für die Zukunft erstmal irrelevant.

Was eher kritisch ist: der Profit, der sich wohl rapide verschlechtert hat. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Und das wiederum reflektiert sich im geringen Erlös.

Am Ende heißt es aber: je größer der Druck desto mehr müssen sich einzelne Veranstaltungen ohne quer Subventionierung lohnen.

Dann gibts im worst case halt ein paar Rennen weniger.

Körbel 05.08.2019 17:25

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1469055)
............ eine Massenabsage von Ironman Rennen wäre katastrophal.

Aber gut für das Weltklima.

Da würden tausende von Triathleten nicht in die entlegensten Ecken reisen,
um einen IM zu machen.

Wegen mir können die Pleite gehen!

NBer 05.08.2019 18:16

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1469072)
.....Wegen mir können die Pleite gehen!

pleite gehen muss ja nicht. die rennen, die finanziell auf eigenen beinen stehen können gern bleiben, das sind in der regel auch stark frequentierte.
das hauptgeschäft sollte einfach der ironman hawai sein. und wenn ein großteil der ironmanrennen weltweit wegfallen sollen, würde ich aus dem hawaiirennen ein einladungsrennen machen. dann kann sich jeder mit seinen auch ironmanfremd absolvierten leistungen bewerben, und wir dann nach hawaii zugelassen/eingeladen oder auch nicht. so könnte auch die qualität dort hochgehalten werden. ist nicht objektiv und nicht total gerecht.....aber wo steht, dass es ein anrecht auf das hawaiirennen geben muss. um so wertvoller für die, die zugelassen würden.

Estebban 05.08.2019 18:36

Gerade um den threadtitel zu zitieren: ironman ist nicht wirklich die cashcow, richtig Asche verdient die Gruppe mit Sponsoring/Vermarktungsrechten. Und da der Markt relativ komplex / volatil ist sowie wohl einige Verträge bald auslaufen sind die zukünftigen Gewinnaussichten eben nicht so hoch und vor allem sicher, als dass 500Mio für den IPO gerechtfertigt wären.
Die 500Mio sind ja kein Geld, was ins Unternehmen geflossen wäre sondern einfach nur die Bewertung für die Firmenanteile die jetzt an der Börse gehandelt werden.
Wenn ein IPO nur 190Mio statt 500Mio bringt heißt das nicht, dass da unternehmen 310 Mio Verlust macht sondern der bisherige Eigentümer gehofft hat für den Anteil 310 Mio mehr zu bekommen ;)

highlander 05.08.2019 18:59

Ganz unkritisch ist die Situation leider nicht.
Wenn ich das Emisionsprospekt richtig gelesen habe war der Emisionspreis 8 $
Aktueller Kurs sind 4 $ Eigentlich ist es üblich, das die mit dem IPO beauftragten Banken zumindest für einige Zeit Kurspflege betreiben.
Sollten zudem Anteile als Sicherheit für Kredite hinterlegt sein würde ich die aus dem Aktienkurs resultierende Bewertung in den Bereich Alarmstufe Rot einordnen.
Ferner ist es kein gutes Zeichen, wenn man einen so großen Abschlag vom angepeilten Firmenwert akzeptiert, hat Züge einer Panikaktion.
Schon recht merkwürdig die ganze Nummer.

CHA23 05.08.2019 19:16

Ironman spielt für Wanda in Summe nur eine untergeordnete Rolle.
Das heißt nicht, dass die Auswirkungen nicht auch auf Ironman wirken, aber die finanzielle Stabilität und Tragfähigkeit hängt definitiv nicht von Ironman ab.

Nilspein 05.08.2019 19:26

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1469089)
Ironman spielt für Wanda in Summe nur eine untergeordnete Rolle.
Das heißt nicht, dass die Auswirkungen nicht auch auf Ironman wirken, aber die finanzielle Stabilität und Tragfähigkeit hängt definitiv nicht von Ironman ab.

Das stimmt, aber das sehe ich eben kritisch, denn die gesunden U-Teile subventionieren eben die defizitären, heisst: wir finanzieren die mit bzw. die vielen tausend Freiwilligen und die Startgebühren.

Es steht eben zu befürchten, dass es noch teurer wird, noch mehr freiwillige Helfer benötigt werden und der Service sinkt. Das finde ich eher nicht gerechtfertigt.

Mauna Kea 05.08.2019 19:41

Ich würde die hawaiistartplätze versteigern, kommt sicher ordentlich was rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.