![]() |
Zitat:
Wenn du das Quark nimmst, dann ist es aber mit 490€ nicht getan. Dazu kommen ja noch Kettenblätter, Lager und eventuell Einbaukosten dazu. |
Ich denke ich werde das Quarq nehmen. Es ist schon elegant 2x das gleiche System zu haben und ich glaube bei Quarq muss man keine Kompromisse eingehen. Zumindest haben ich das Gefühl nach 12 Monaten am TT Bike damit. Ein neues Lager ist nicht viel, das baue ich auch selbst ein.
Nur bei den Kettenblättern muss ich mal schauen. Da es das Trainingsrennrad ist bin ich da nicht wählerisch. Die Original SRAM oder auch Absolute Black oder Praxis Works ist egal. Ich schaue nach einem guten Angebot. Hat da jemand vielleicht was für ein 52/36 Set? |
Ich habe drei Powermeter im Einsatz, die streuen bei 200 Watt um max. 5 Watt. Das finde ich ausreichend genau (Power2Max, Rotor, Tacx).
|
Zitat:
|
Ja stimmt, ich habe meinen Tacx Neo als Referenz genommen und dann jeweils einmal mein RR mit Rotor-PM und einmal mein TT mit dem P2M eingespannt und die Meßwerte abgeglichen. Dabei kamen dann die 5 Watt Abweichung heraus.
|
Ich hab noch ne SRM Kurbel 175 mm, 53/39 plus powercontrol 7 rumliegen, könntest für 500€ haben
|
Was für eine SRM Kurbel ist das denn?
|
Eine FSA
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.