triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mountainbike bei Olympischer Distanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46571)

Duafüxin 12.07.2019 15:12

Frag mal Bellamartha, die ist Klagenfurt schon mit MTB gefahren.

Thorsten 12.07.2019 17:17

... zumindest bei Windschattenverbot erlaubt, aber der Freund wird sich sicher kein Drafting-Rennen ausgesucht haben ;).

Mirko 12.07.2019 17:21

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1463886)
Moin,

obwohl (gerade weil?;-) ich selber bekennender Materialfetischist bin, sind das für mich ganz im Ernst und ohne Ironie die wahren Ironmänner und Frauen, die einfach mal machen und mit nicht ganz so hochwertigem Radmaterial antreten!

:Blumen:

Das hatte ich mir dazu vorhin auch schon so gedacht! :Blumen:

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1463889)
Würde ich nicht machen. Wer mit dem MtB startet, weiß um seinen Nachteil und akzeptiert diesen Nachteil.

Jo, mit MTB kann man mit Abstand Letzter werden und braucht sich trotzdem nicht schlecht zu fühlen! Da startet man ja quasi außer Konkurrenz.
Da würde ich das Geld auch lieber sparen. Wenn der Triathlon Spaß macht braucht der Kumpel danach eh bald mindestens ein Rennrad! :Lachen2:

Bleierpel 12.07.2019 17:32

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1463889)
Würde ich nicht machen. Wer mit dem MtB startet, weiß um seinen Nachteil und akzeptiert diesen Nachteil. Die profillosen Reifen kosten nur zusätzliches Geld und bringen keineswegs das MtB auf Rennradniveau.
Bleierpel, dein Ansatz ist deswegen nicht falsch !
....

Dem Argument kann man auch folgen ;)

su.pa 12.07.2019 17:34

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1463890)
Habe ich auch schon gesehen. Auf den ganz kurzen Distanzen sieht man auch Hollandräder mit Korb etc.

Hab ich schon oft gehört, aber selber noch nie gesehen.
Sicher stehen oft viele ältere Rennräder rum, aber das meiste Material ist sehr hochwertig.
Das beste war mal ein Puch-Plasma. Das war ein wahr. 30ig Jahre altes Stahlrennrad, das mit Pappe und Klebeband aerodynamisch optimiert wurde. Mit Goldfarbe stand am Unterrohr dann "Puch-Plasma". Wir haben uns weggeworfen damals :-)

Mirko 12.07.2019 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Vereinskollege bekam bei seiner Premiere den Fairness-Preis verliehen weil er sicherheitsbewusst mit Licht gefahren ist.
Der hat mehr Aufmerksamkeit bekommen und ist sicher mehr angefeuert worden als die Raketen auf den Highend-Rädern!

Thorsten 12.07.2019 18:54

Wer erinnert sich hier noch an DragAttack? Der ist das erste mal in Roth mit seinem Trekkingrad gestartet und wegen eines kaputten Schalters war das vom Nabendynamo gespeiste Licht durchgehend an. Wir konnten ihn gerade noch davon überzeugen, dass er das Bügelschloss nicht am Fahrrad mitführen sollte.

Microsash 12.07.2019 19:15

Summertime ist quasi kpl flach......also wirklich das ungünstigste, was man mit dem MTB fahren kann. Vieleicht von irgendwem/wo irgendwas Rennradähnliches leihen ?

Btw....bin auch am Start und schau mir das sonst gerne an :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.