![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Danke Arne :) |
Zitat:
Das Fehlen von Kampfrichtern hat nichts mit der Genehmigung der Stadt zu tun; klar macht es das nicht einfacher aber Jeschke hatte damals eben ganz klar die Meinung vertreten, dass er für die Zahlungen an den Verband ja eigentlich nichts dafür zurückbekommt....interessanter Ansatz |
Den Stress gibt es doch in Köln fast jedes Jahr. Und dann findet plötzlich wieder eine DM dort statt (ok, schon länger her).
Probleme mit der Stadt sollten eigentlich weniger werden, da es nicht mehr in die Stadt geht und es im Norden bleibt. Ohne jetzt recherchiert zu haben: Wenn ich mich richtig erinnere gab es schon Jahre ohne Genehmigung, gesperrt wurde danach aber niemand (zumindest gab es keinen Aufschrei irgendwo). Eigentlich eine klasse Veranstaltung mit toller, praktischer Location (Schwimmstrecke, Parkplätze, etc.). Irgendwann ist das was schiefgelaufen... |
Ich habe schon 2012 eine Warnung bekommen mit Startpass nicht in Köln zu starten, passiert ist nichts. Ich meine dieselbe Mail 2014 auch noch mal bekommen zu haben, bin mir da aber nicht mehr sicher. Jedenfalls war nichts.
|
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen so einen Athleten für 6 Monate zu sperren: Bei dem Termin, anfang September, bis das verhandelt ist, dauert es noch 3 Wochen... dann tritt die Sperre in Kraft.... und Rechtzeitig zur neuen Saison wäre die Sperre dann abgelaufen :Lachanfall: Damals, als es schon mal hochkochte (war das 2012?!) , stellten die vom CTW die Ergebnislisten einfach ohne Namen online: Nur Startnummer und Ergebnis. So konnte nicht zugeordnet werden, wer trotz Warnung gestartet war, und es gab keine Sanktionen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.