triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung zum Regenerationsgetränk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46561)

su.pa 12.07.2019 07:42

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1463727)
Ist dein Schlaf bei 100% im Bezug auf Dauer und Schlafhygene. Deine Ernährung voll auf den Punkt und genau an deinen Kalorienbedarf angepasst? Trainierst du immer voll am Limit, im Bezug auf Umfang und Intensität? Wird jede Einheit immer exakt mit der richtigen angepassten Rennverpflegung bzw. auf die Einheit angepasst durchgeführt. Und hast du sonst auch keinen Altagsstress, also am besten keinen Job und keine Familie? Falls du das alles mit Ja beantworten kannst, kannst du anfangen dir Gedanken darüber zu machen ob ein Hydrolisat besser als ein Konzentrat ist und ob eine exakte Zusammensetzung an Malto und sonstigem Zucker besser ist als jede andere KH Quelle. Falls nicht, kannst du einfach nach einer Einheit was ordentliches essen und wenn du unbedingt willst auch pürieren, dass du es trinken kannst. Schlaf und eine Ordentliche Ernährung und eine maximale Stressreduktion sind alles was für die Regeneration wichtig ist. :Blumen:

Ja Du hast schon Recht :Cheese:
Ich hab aber einen Ernährungsspleen und denk mir, da kann man ohne viel Aufwand (und auch mit viel Aufwand natürlich) viel richtig machen und unterstützen. Dafür "spinn" ich nicht so mit meinem Radmaterial wie andere hier und lasse wohl fahrlässig das ein oder andere Watt liegen :Cheese:
Ehrlich gesagt wundert es mich oft, wie viel Aufwand und Geld manche in den Sport investieren und dann die Ernährung so vernachlässigen.

su.pa 12.07.2019 07:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1463739)
Durch Saft oder Nichtsaft kannst Du da nichts falsch machen. :Blumen:

Mille grazie - das wollte ich hören :Blumen:

allesMussNixKann 12.07.2019 12:11

Lass dich nicht verunsichern @ su.pa. Wenn dich das Achten auf Ernährung motiviert, dann steck da auch gerne Zeit und Muße rein. Und du hast völlig recht, dass diese Stellschraube eine der Preiswertesten ist. Ich habe meinen Shake mit einem Löffel Isolat, zwei Löffeln Malto19, einem Löffel Kaba (Erdbeer), zwei Spitzen Kochsalz und Wasser bereitet. Viel Erfolg!

lyra82 12.07.2019 12:40

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1463667)
Ich würde nur vermeiden wollen, dass ich durch zu viel Kohlehydrate die Aufnahme verlangsame? Geht das überhaupt :confused:

Eher durch die Art der KH.
In Traubensaft ist ja ziemlich viel Fruktose und die muss erst mal in die Leber und zu Glukose umgewandelt werden, insofern wäre Traubensaft nicht so ratsam.
Stattdessen sollte man besser auf reine Glukose-Zuckerquellen setzen, oder?

runningmaus 12.07.2019 12:50

1 Glas Traubensaft, 100% Fruchtgehalt, 200ml
hat ca. 137 kcal
Fett: 0 g
KH : 32,6 g (2,7 BE)
Protein: 0,6 g

Hier in den Shake kommt wohl nur die Hälfte für den Geschmack :P
da lieber nicht verrückt machen, denke ich.
Passt, wenn lecker.

(alternativ: Johannisbeersaft :) , auch lecker, aber nur 8 - 10 g Zucker (KH) auf 100 ml)

muntila 15.07.2019 20:19

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1463473)
nachdem die von Arne vorgestellte Mischung aus Malto, Haushaltszucker und Whey-Protein ja geschmacklich nicht so der Hit sein soll, wäre ich am Überlegen, ob ich statt mit Wasser mit Traubensaft anrühre.

Das Rezept ist geschmacklich wirklich sehr grenzwertig. Ich trenne mittlerweile das Protein und die KH. Whey mit Wasser, dann noch separat gemischt Wasser mit Malto/Zucker/Salz. Getrennt finde ich es etwas erträglicher. :o

Superpimpf 16.07.2019 07:13

Also entweder bin ich komplett resistent gegen alle Geschmacksverirrungen oder ich habe ein super Hydrolysat gekauft falls es da Unterschiede gibt. Sicher gibt es geschmacklich angenehmere Sachen, aber so schlimm ist das Getränk doch auch nicht. Gerade durch die leichte Süße des Haushaltszuckers.

Ohne Werbung zu machen, ich nehme dieses Hydrolysat.

Unabhängig vom Geschmack: Vielen Dank Arne für die Sendung! Ich habe es jetzt ein paar mal ausprobiert und meine eine sehr gute Wirkung zu merken. Am Sonntag früh durchaus anstrengend geradelt, direkt im Anschluss* das Regenerationsgetränk getrunken und Nachmittags einen fordernden Lauf - der ging erstaunlich gut. Auch sind schwere Beine, allgemeine Müdigkeit und Heißhungerattacken ein paar Stunden nach der Einheit gefühlt deutlich weniger! Und letztens MD Radpart Staffel am Samstag und Sonntag OD Einzelstart hat auch super geklappt, was ich unter anderem auf den Liter Regenerationsgetränk am Samstag schiebe :)

Super-oft nach fordernden Einheiten nehme ich nur eine halbe Portion-pimpf

* Ich mixe das Getränk vor der Einheit und stelle es in den Kühlschrank. So kann ich wirklich direkt trinken.

su.pa 16.07.2019 07:26

Na toll, ich bin scheinbar wirklich zu blöd für die Suchfunktion bei Amazon :Maso:

Bei Hydrolysat kamen bei mir nur "normale" Konzentrate als Treffer. Jetzt ist es ein regionales Biokonzentrat geworden. Naja, wird es anfags auch tun :Cheese:
Wenn ich dann mal total am Limit tainiere und es um mögliche Zehntelsekunden im Wettkampf geht, dann kann ich ja noch umsteigen :liebe053: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.