![]() |
Wenn ich da lese: 1. Neukauf und 2. Tarmac, gepaart mit dem Leistungsversprechen von Specialized und deren Kulanz, würde ich nicht basteln, sondern einen Händler/Concept Store in der Nähe aufsuchen und den Rahmen reklamieren.
Ist sicher nicht zwingend nötig und auch sicher nicht nachhaltig. Aber bei deren Preisen würde ich keine Bastellösung akzeptieren. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Nach drei Jahren brauchste da auch nimmer ankommen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin da bei Körbel, 2K Kleber rein und gut ist.
Bewährt sich auch bei Heckspoilern Deutscher Sportwagen :D |
Der Neukauf war schon vor mehr als zwei Jahren. Es hat mich nicht gestört, aber nach meiner ersten Langdistanz am Sonntag habe ich viel, viel gelernt und möchte mir eine Gelflasche an das Unterrohr montieren.
Aus diesem Grunde ist dieser Mangel nun wieder in meinen Fokus geraten. Hat jemand ein Gefühl dafür, wieviel eine Reparatur kosten könnte? 30-50€? Besten Dank! |
Zitat:
Man braucht etwas Gefühl, aber die Blindnietmuttern haben einen Bereich in dem sie sich zusammenquetschen lassen. Es entsteht also ein Wulst im Inneren des Rahmens. Der ist bei deinem Rad nicht so fest wie er sein sollte. (vermute ich mal) Wenn aber ein Gewindestück einlaminiert ist, dann wirst du mit der Blindnietmutternzange nicht weit kommen. Mach doch einfach mal ein Bild. Von dem losen Teil. Wenn möglich ohne Flaschenhalter. Wenn du zu einem freundlichen Blechschlosser, Spengler oder einer KFZ Werkstatt gehst wirst du vermutlich mit einem Zehner für die Kaffeekasse davonkommen. Wenn du hier aus dem Frankfurter Raum bist kannst du vorbeikommen und wir machen das. (10er in die Kaffeekasse) Vorrausgesetzt es ist eine Blindnietmutter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.