triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Dem „Wolf" entkommen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46554)

sfwall 10.07.2019 20:22

Fire Protect Creme von Aktiv3. Auf kürzeren Ausfahrten Balea Melkfett Ringelblume vom DM, DICK auftragen. Unschlagbar billig und tut's.

PirateBen 10.07.2019 22:25

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1463409)
Ich kann dir die Assos Gesäßcreme sehr empfehlen. Richtig dick eincremen früh.

Wenn du unruhig sitzt, was bei mir auch früher der Fall war, solltest du einen bikefitter aufsuchen. Du musst richtig stabil sitzen, dann scheuert auch nichts.

+1

Der tipp mit dem Bikefitter ist ein ganz heißer. :Blumen:

Da ich beim Laufen dazu neige mir einen Wolf zu laufen und ich jegliche Vorbelastung durch scheuern und Druckstellen auf dem Rad vermeiden wollte, habe ich in meinen Wechselbeutel zum Rad eine 20ml Einwegspritze gepackt, in die ich Assos Creme gefüllt hatte, diese schnell in die Hand entleert und an den Kritischen Punkten eingerieben, danach die Hand am Handtuch für die Füße abgewischt und weiter ging es.

veloholic 10.07.2019 22:42

Auch +1 für die Assos Creme. Wobei es da noch andere gibt, wie z.B. von Muc-Off (Chamois Creme).
Für andere Scheuerstellen vor dem Schwimmen (Hals) und vor dem Laufen (Brustwarzen und bei mir noch Achseln) auch 2Skin wie auch schon empfohlen wurde.

Duafüxin 11.07.2019 07:22

Meinen Radsportkollegen bring ich immer Cetavlon aus Frankreich mit. Die schwören auf das Zeug. Gibt's hier leider nicht mehr oder nur teuer im Netz.

pimpl 11.07.2019 12:17

Wow, vielen lieben Dank für die zahlreichen Vorschläge!
Ich versuche es mit der 2Skin-Creme!

Übrigens:
- Meine Position sitzt sehr gut! Ich hatte mich falsch augedrückt.. Die Position musste ich immer dann ändern, wenn ich aus der Aeroposition rauskam wegen Steigungen, Verpflegungen.
- Wer pinkelt denn in seinen Anzug.. Also nein, das habe ich nicht gemacht.

qbz 11.07.2019 12:45

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1463563)
Wow, vielen lieben Dank für die zahlreichen Vorschläge!
Ich versuche es mit der 2Skin-Creme!
......

Ich persönlich achte bei kosmetischen Produkten neben der gewünschten Funktionalität jeweils auch auf die Inhaltsstoffe.

Bei 2Skin sind das: Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol und Polymethylsilsesquioxane .

Gleich die Eingabe von Cyclopentasiloxane bei Google führt mich auf diese Seite des Umweltbundesamtes: cyclische-siloxane-sollen-aus-kosmetik-raus .

"D4 ist als Gefahrstoff eingestuft, er kann „vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen“ und „kann für Wasserorganismen schädlich sein mit langfristiger Wirkung“. Beide Substanzen sind als wassergefährdend gemäß WGK-Klassierung eingestuft. D4 und D5 sind schwer abbaubar, sie sind also in der Natur stabil, und bioakkumulierend. Sie reichern sich in lebenden Organismen an.
Die Substanzen werden wie andere Siloxane wegen ihrer Eigenschaften in Cremes, Waschlotionen oder Haarpflegemitteln verwendet. Dort werden die Chemikalien nach der Internationalen Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe als Cyclomethicone, Cyclotetrasiloxane (D4) oder Cyclopentasiloxane (D5) bezeichnet."


Auf die Eingabe der weiteren Stoffe habe ich jetzt verzichtet, nehme aber an, dass Dimethicone, Dimethiconol ebenfalls stark umweltschädigend wirken. Ich nutze diese Creme nicht. Sie wäre mir auch viel, viel zu teuer. Benötige ich etwas, nehme ich das viel preiswertere Melkfett (gleicher Inhaltsstoff wie Vaseline), was sowieso bei mir immer bei einem Tria-Wettkampf mit dabei ist, um das Abstreifen des Neo´s zu erleichtern und ein Scheuern am Hals zu verhinden. Melkfett ist bestimmt auch gleichwertig, wenn nicht besser inbezug auf die Funktionalität.

pimpl 13.07.2019 09:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1463578)
Ich persönliche achte bei kosmetischen Produkten neben der gewünschten Funktionalität jeweils auch auf die Inhaltsstoffe.

Bei 2Skin sind das: Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol und Polymethylsilsesquioxane .

Gleich die Eingabe von Cyclopentasiloxane bei Google führt mich auf diese Seite des Umweltbundesamtes: cyclische-siloxane-sollen-aus-kosmetik-raus .

"D4 ist als Gefahrstoff eingestuft, er kann „vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen“ und „kann für Wasserorganismen schädlich sein mit langfristiger Wirkung“. Beide Substanzen sind als wassergefährdend gemäß WGK-Klassierung eingestuft. D4 und D5 sind schwer abbaubar, sie sind also in der Natur stabil, und bioakkumulierend. Sie reichern sich in lebenden Organismen an.
Die Substanzen werden wie andere Siloxane wegen ihrer Eigenschaften in Cremes, Waschlotionen oder Haarpflegemitteln verwendet. Dort werden die Chemikalien nach der Internationalen Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe als Cyclomethicone, Cyclotetrasiloxane (D4) oder Cyclopentasiloxane (D5) bezeichnet."


Auf die Eingabe der weiteren Stoffe habe ich jetzt verzichtet, nehme aber an, dass Dimethicone, Dimethiconol ebenfalls stark umweltschädigend wirken. Ich nutze diese Creme nicht. Sie wäre mir auch viel, viel zu teuer. Benötige ich etwas, nehme ich das viel preiswertere Melkfett (gleicher Inhaltsstoff wie Vaseline), was sowieso bei mir immer bei einem Tria-Wettkampf mit dabei ist, um das Abstreifen des Neo´s zu erleichtern und ein Scheuern am Hals zu verhinden. Melkfett ist bestimmt auch gleichwertig, wenn nicht besser inbezug auf die Funktionalität.

Oh, vielen Dank für den Hinweis!

Luggalie 13.07.2019 12:39

Ich schmier mir die Haut wo es scheuert mit Body Glide ein und das Sitzpolster des Anzugs dick mit Mucc Off Gesäßcreme. Wenn du den Anzug dann anziehst fühlt es sich an als ob du dünn in die Hose gekackt hast, aber funktioniert prima! Hatte das gleiche Problem, danach nicht mehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.