triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gezieltes Hitzetraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46469)

mawer23 26.06.2019 12:55

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1459796)
Ich mache das laufen in der größten Hitze schon einige Jahre so in der Vorbereitung auf einen Ironman. Laufe auch gerne mal 25-30km bei denen ich auch kein Getränk dabei hab. Bei mir klappt es gut. Aber ohne trinken sollte man sich heran tasten.
Hab halt bei kalten Bedingungen Probleme.

Ähnlich bei mir, bei der größten Hitze sowie gestern auch, Mittagspause auf den frühen Nachmittag legen und die Hitze geniesen. Habe noch nie zum Lauftraining irgendwas zu trinken oder essen mit, selbst bei über 40km nicht (natürlich dann nicht bei über 30°) und da bin ich ja schon etwas über 3 Stunden unterwegs.

Grüße

triduma 26.06.2019 13:00

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1459825)
Hat sich über die Zeit so ergeben. Ich laufe eine große Runde. Trinkrucksack hatte ich mal getestet, aber das war nichts. Ich komme so zurecht. Natürlich ist jeder anders.
Ich mag Hitze, da hab ich meine besten Ergebnisse. Und ich hab Sicherheit für den Kopf wenn ich vom Rad steige und den Marathon vor mir hab.

Ist bei mir so ähnlich. 25 bis 30 km laufe ich im Training ohne was zu trinken.
Wenn ich wieder daheim trinke ich 1 bis 1,5 ltr. dann passt es wieder.

Ich brauch eigentlich beim Laufen und auch beim Rad fahren recht wenig Flüssigkeit.

spirnix 26.06.2019 13:16

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1459830)
Mal so in die Runde gefragt:
Welche köprerlichen Anpassungen erwartet man eigentlich vom Hitzetraining?
Inwiefern lernt der Körper mit Hitze umzugehen? Wachsen mehr Schweißdrüsen?

zB Anpassungen Blutplasma. Tu mich aber mangels Ahnung schwer zu beurteilen ob das wirklich stimmt oder sich nur plausibel anhört . Und wenn es stimmt: ob der Effekt relevant oder vernachlässigbar ist.

https://m.runnersworld.de/training/h...ung.289826.htm

TimoB 26.06.2019 13:34

Ob es was bringt weiß ich auch nicht, ich glaube auf jedenfall daran!

Ich werde heute definitiv einen TDL absolvieren, wenn auch nicht ganz so schnell und lang wie geplant! :Cheese:

zahnkranz 26.06.2019 13:35

Keine Ahnung wie sich der Körper anpasst, aber er passt sich an. War früher extrem Hitze- und Sonnenempfindlich, inklusive Hitzeschlag und Sonnenstich, Kopfschmerzen, Erbrechen und Müdigkeit. Habe vor Jahren angefangen in der Mittagshitze moderat zu trainieren und quasi den Körper gezwungen, mit der Situation umzugehen. Inzwischen komme ich mit den Temperaturen gut klar. Es ist nachwievor nicht mein Lieblingswetter und kühle Temperaturen fühlen sich angenehmer an. Vor zehn Jahren ging ich in Frankfurt an der Hitze kaputt, dieses Jahr bin ich zuversichtlich!

qbz 26.06.2019 13:52

In der verlinkten Darstellung sind im Prinzip alle wesentlichen Fragen zum Problem Hochleistungsport bei Hitze mit konkreten Athletenempfehlungen, in dem Fall für Athen, prägnant erklärt. Die Thermoregulation des menschlichen Körpers wird in Kapitel 2 erläutert.

Sport unter besonderen klimatischen Bedingungen - am Beispiel der Olympischen Spiele und Paraplympics in Athen. Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Klugschnacker 26.06.2019 13:57

Die Anpassung an die Hitze besteht darin, dass der Körper bereits bei geringerer Erhöhung der Körpertemperatur anfängt, ordentlich Schweiß zu produzieren. Der Körper lernt also, zu schwitzen.

(Manche rechnen mit dem Gegenteil).
:Blumen:

Pippi 26.06.2019 18:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1459866)
Die Anpassung an die Hitze besteht darin, dass der Körper bereits bei geringerer Erhöhung der Körpertemperatur anfängt, ordentlich Schweiß zu produzieren. Der Körper lernt also, zu schwitzen.

(Manche rechnen mit dem Gegenteil).
:Blumen:

Ja, so habe ich aus einer Sendung auch im Kopf. Muss aber nicht umbedingt ein gezieltes Hitzetraining sein. Dies ist einfach bei trainierten Sportler der Fall. Je trainierter desto mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.