sybenwurz |
17.06.2019 22:43 |
Zitat:
Zitat von premumski
(Beitrag 1458063)
Angeblich hält es bei guten Bedingungen bis zu 1000km.
|
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
(Beitrag 1458171)
Ich bin, wie anderswo auch schon geschrieben, davon wieder weg, weil es mir auf Dauer zu umständlich war.
|
Ah geh, jetz' komm...!
Ich dacht an sich nicht, wie lang die Behandlung hält, sondern weiviel länger die Kette/der Antrieb hält und wär von der zehn- bis zwanzigfachen Haltbarkeit ausgegangen, dass ich mir so n Geschiss antue.
Mindestens.
Am Alltagscrosser hab ich die letzte Kette nach 9000km runtergeschmissen weil sie an einer Stelle immer sprang und ichs erst geschnackelt hab, dasses am Kettenschloss lag, als ich den neuen Krempel schon rumliegen hatte.
Die Büchse hat nu somit die 4. Kette auf der Kassette, Kurbelgarnitur wurd hie und da mal umgetauscht, da lässt sich die Kilometerleistung kaum mehr feststellen, aber wtf sollt man da anfangen, die Kette anders zu pflegen als wie bisher schlicht mit Oil of Rohloff und in dem Sinne, das Zeug einfach drüberzujauchen nachdem man vielleicht, wenn man nen guten Tag hat, die Kette vorher mal durch nen Lappen gezogen hat?
Und wieviele Ketten-Ultraschaller-und-Auskocher gibts eigentlich mittlerweile so in Profiteams, wo es also ggf. zumindest hie und da mal um nen Blumentopf geht?
|