![]() |
Hi,
also ich bin jetzt zweimal mit dem Neo geschwommen über ne längere Distanz, einmal 4.1 einmal 3 km... Was ich extrem gemerkt habe, sind 4 Kg Gewichtsverlust, dadurch war ich an den Armen viel befreiter, Zeit pro 100 war gleich, obwohl Süsswasser.. Was ich mir vorstellen kann: ohne Neo ermüdet die Schultermuskulator weniger evtl. Figuränderungen verändern die Passform.. habe am Donnerstag in Langen mit vielen gesprochen, die immer wieder von adaption an Neoschwimmen wegen der Schultermuskeln sprechen.. |
hm eventuell wirklich gps problem bei der Uhr? habe ich von Zeit zu Zeit beim laufen, da wird dann irgend ne hokuspokus zeit angezeigt.
Ist mir aber auch heute im 50m Schwimmbecken aufgefallen dass wenn ich Techniktraining mache und die uhr einfach laufen lasse, random distanzen hinzukommen... Ich hoffe einfach die Neo Zeiten bei mir bleiben so wie sie sind, nämlich 10-15sek schneller als ohne neo auf 100m :Lachanfall: ist meine Motivation dass ich es eigentlich doch in den armen habe. |
Zitat:
|
vielleicht hat er auch eine neue Uhr die das GPS Signal nicht so genau auswertet.
Und vielleicht ist es die verbesserte Rollwende, die seine Verbesserungen auf der Bahn begründet. |
ich schwimme in der Regel im Kanal, da stimmt die Streckenlänge nahezu 100%
Meine Uhr Garmin 935 (und letztes Jahr 735) Ich würde um das zu checken auch mal Kanal schwimmen wenn vorhanden. Man kann sich da prima orientieren: Alle 500m gibts eine KM- Angabe |
test gemacht...
Hi,
habe mir einen See ausgesucht mit 400 meter zum "Abschwimmen". Ergebis ist erschreckend, die Uhr misst am Handgelenk erheblich zu wenig..... Ich muss das mal mit dem Vorschlag, Uhr unter die Mütze ausprobieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.