triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kilimandscharo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46320)

Schwarzfahrer 06.06.2019 14:47

Von allen zitierten Zielen würde mich der Kilimanjaro am wenigsten locken. Nach Meinung meines in kenianischen Arbeitskollegen, mit dem ich die letzten 7 Jahre zusammensaß, ist es bersteigerisch anspruchslos bis langweilig, und wie schon gesagt arg überlaufen (gut, am Mount Everest sind die Schlangen noch dichter). Ist für Leute etwas, die ihre Liste von "höchster Berg auf jedem Kontinent" abarbeiten wollen, oder mit relativ wenig Mühe einmal auf knapp 6000 m hochkommen wollen, um ihre Höhenfestigkeit zu testen. Aber das Verhältnis Aufwand bzw. Kosten zu Erlebnis klingt nicht wirklich toll - außer Du machst einen weiter ausgreifenden Afrika-Urlaub, und Kilimanjaro nur als Mitnahme-Effekt.

Nebenbei: hast Du keine Angst, daß Du wegen solch klimaschädlichen Urlaubsgedanken hier gesteinigt wirst? Ich hätte nach den Diskussionen der letzten Wochen erwartet, es hagelt Antworten wie "bleib doch in Österreich".:Lachen2:

Wenn es etwas besonderes sein soll, würde mich der Kaukasus / Georgien von Deiner Liste am meisten locken (da soll es auch schöne Heli-Skiing-Möglichkeiten geben, natürlich nicht im Sommer...). Ansonsten ist für mich die Option Wandern-Radeln in Österreich immer eines der attraktivsten (und häufigst genutzten) Urlaubsmöglichkeiten.

jay-pi 06.06.2019 14:58

Ich habe vor 8 Jahren die Machame-route gemacht,in 7 Tagen, ohne Medis und ohne Höhenkrankheit. Zu der Zeit hat man auch schon von 30 000 Leuten pro Jahr gesprochen, es dürften also Mittlerweile weit mehr sein pro Jahr. Es war damals schon recht voll am Gipfel. Die Route an sich war jetzt nicht schlecht, aber Anspruchsvoll geht anders :Lachen2:
Der ganze Trip war trotzdem sehr schön

Weißer Hirsch 06.06.2019 15:01

Also ich war 2017 oben und möchte die Erfahrung nicht missen. Klar ist das Bergsteigisch keine Herausforderung (auch die Baranco Great Wall nicht wirklich), aber diese habe ich auch nicht gesucht. Mir ging es um das Erlebnis und um Schwarzafrika im Anschluss zu erkunden.
Das Erwachen der Zeltdörfer und die abendliche Stimmung beim Sonnenuntergang in diesen Zeltdörfern war unheimlich schön.
Mein Kumpel - Ultramarathoni - hat es nicht nach oben geschafft. Bei ca. 4.500 m hat es ihm den Stecker gezogen. Ich habe es nach oben geschafft, und das auch sehr gut. Wer es unten langsam angehen lässt und auf die Guides hört, der hat gute Chancen. Wie ein Selbstmordkomando kam mir das Ganze jedenfalls nicht vor.
Trotzdem hatte ich das Ganze unterschätzt. Ich war 2017 topfit, der Kili ging aber richtig rein. Das ewige Laufen, am Ende in kurzer Zeit alles wieder runter. Es war wesentlich fordernder als gedacht (also unabhängig von der Höhe).
Fazir: würde es wieder tun,bin aber auch kein passionierter Bergsteiger wie scheinbar die anderen Kommentatoren hier.

Stefan 06.06.2019 15:47

NBer hat mal irgendwann einen Bericht über seine Kilimanjarobegehung geschrieben. Ich weiss nicht, ob das hier im Forum war, oder ob er ihn mir gemailt hatte.

Weise ihn doch per PN auf den Thread hin.

-----------
Nachtrag: Es gibt sogar einen Thread zum Berg (allerdings schon ein paar Tage alt):
https://www.triathlon-szene.de/forum...ht=Kilimanjaro

Nobodyknows 06.06.2019 17:05

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1456639)
Nebenbei: hast Du keine Angst, daß Du wegen solch klimaschädlichen Urlaubsgedanken hier gesteinigt wirst?...

Im Netz kann man ja keine Steine werfen. Die passen nicht durch das WLAN-Kabel.
Aber...gleich der erste Beitrag von qbz auf die Frage
Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1456614)
War jemand von euch schon auf dem Berg, welche Route würdet ihr gehen, wie viele Tage, welcher Anbieter?

hinterfragte Necons Vorhaben.
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1456620)
Schaut Euch mal die Anzahl der Touris auf den Kilimandscharo an und überlegt dann nochmal, ob diese Form von Tourismus etwas mit Bergwandern in der Natur zutun hat.

O. k., qbz war noch nicht auf dem Berg, kennt aber zwei, die vor 50 Jahren oben waren. :Cheese:
Und ein Hinweis auf den Klimawandel durfte auch nicht fehlen:
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1456620)
Auffällig stark ist übrigens der Gletscher auf dem Berg in den letzten Jahrzehnten zusammengeschmolzen.

Von daher eine hier völlig normale Diskussion. :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

qbz 06.06.2019 17:20

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1456665)
Im Netz kann man ja keine Steine werfen. Die passen nicht duch das WLAN-Kabel.
Aber...gleich der erste Beitrag von qbz auf die Frage

hinterfragte Necons Vorhaben.

O. k., qbz war noch nicht auf dem Berg, kennt aber zwei, die vor 50 Jahren oben waren. :Cheese:
Und Hinweis auf den Klimawandel durfte auch nicht fehlen:


Von daher eine hier völlig normale Diskussion. :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

Obwohl ich genauso wie Du mich gerne zu politischen Fragen äussere, interessieren mich alpinistische Themen und die Berge, und genauso war meine Antwort gemeint, auch wenn Du jetzt etwas anderes aus meinem Thread zusammenschneiden suchst und mir unterstellst. Die Anzahl der Touristen plus Begleitung pro Tag auf den diversen Routen ist für ein solches Vorhaben schon in Betracht zu ziehen und genauso die Erfahrungen mit der Höhenverträglichkeit, die meine Freunde und ihre Gruppe damals machte. Gerade an Letzterem ändert sich rein gar nichts. Ich selbst ziehe Berge mit wenig Tourismus vor und es schmerzt mich tatsächlich zu sehen, wo man früher über Gletscher aufstieg heute der nackte Fels liegt.

Besser wäre und auch höflich im Umgang, Du würdest bei Interesse beim nächsten Mal bei Kritik oder Nachfragen meinen Beitrag direkt und nicht indirekt ironisch kommentieren. Manchmal fallen einem Steine, die man anderen zuschreibt, auch auf die Füsse. Ausserdem äusserst Du Dich zu 100 % Offtopic.

NBer 06.06.2019 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich war 2001 oben. danach 1 woche sansibar.
können gern per PM schreiben......

NBer 06.06.2019 18:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
noch n paar bilder....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.