![]() |
Zitat:
|
Also ich kann nur den Heartbreak-Hill in Vilbel entfernen. Die Radler sind dort "relativ" langsam, die Feuerwehr bietet Würstchen & Steaks & Co auf dem Lidlparkplatz an und man ist wirklich ruckzuck zur Laufstrecke geradelt.
Zudem ist dort der Superduper-Verpflegungspunkt der Eintracht (bissl Eigenwerbung machen) Da kann man zuschauen wie schusselig sich manche anstellen... Auch ohne Rosarote Eintrachtbrille habe ich mich im letzten Jahr auf dieses Teilstück am Meisten gefreut und dort war eigentlich auch die Gesamtstimmung am Besten. In the Hell und in Enkheim war in der 2ten Runde schon Tote Hose... Und auch das extra aufgenommene Stimmungsnest "Friedberg" war ziemlich leer - übrigens auch in Runde 1. Die 5km hätte man sich echt sparen können! |
Vielen Dank ihr Lieben,
dank eurer Tipps , der Veranstalterseite und google maps kenne ich mich jetzt schon viel besser aus. Das Schwimmen ganz auslassen möchte ich eher nicht. Klar, sobald alle im Wasser sind sieht man nicht mehr viel. Aber ich mag die Stimmung vor dem Start , besonders unter den AK-Athleten so gerne, da krieg ich immer Gänsehaut und Pippi in den Augen und würde am liebsten selber starten :) Mit U- oder S-Bahn das Rad mitnehmen? Darauf wäre ich gar nicht gekommen, auch eine super Idee. Auf das großartige Profifeld freue ich mich natürlich. Aber die AK-Athleten sehe ich mir mindestens genau so gerne an, auch wenn ich gar Niemanden kenne. Ich freu mich für alle die das (ihr) Ziel erreichen. Wenn man in die erschöpften aber glücklichen Gesichter schaut, ihr ahnt es wohl schon, hab ich wieder Gänsehaut und .... Allen Startern unter den Foris drücke ich natürlich extra fest die Daumen! Lg Sky |
Super war's in Frankfurt!
Die Stimmung fand ich großartig und was dazugelernt hab ich auch, ich weiß jetzt was der "Iceland-Viking- Clap" ist und obwohl ich auf sowas normalerweise nicht so stehe habe ich mich mitreißen lassen und begeistert mitgemacht :Lachen2: Zu den Profi-Männern: Das waren ja deutsche Meisterschaften mit ausländischer Beteiligung :). Wenn ich richtig gezählt habe sind sieben Deutsche unter den ersten Zehn! Sehr schade fand ich, dass sich die Bühne schlagartig gelehrt hat als Kienle im Ziel war. Der dritte Platz von Löschke wurde kaum noch zur Kenntnis genommen. Auch später in Berichten wurde immer nur von den "großen Drei" gesprochen, wurde Löschke überhaupt mal interviewt? Die anderen Deutschen in den Top Ten wurden meinem Gefühl nach "nicht mal ignoriert". Das hat mich ein bisschen an die Zeiten erinnert als die österreichischen Abfahrer so dominant waren, da drehte sich auch immer nur alles um den "Herminator". Zu den Amateuren: Herzlichen Glückwunsch allen Foris :Blumen: Zwei Dinge habe ich aber bei den langsameren Amateuren echt nicht verstanden: Warum tun sich der Großteil das mit dem "Schuhe anziehen auf dem Rad" an? Das war ja teilweise ein Gewurschtel: ewig nicht in die Schuhe gekommen, nicht auf die Straße geschaut und dem Vordermann ins Rad gefahren, beinahe gestürzt oder in die Absperrung gefahren, Schuh verloren... Wenn man einen so langen Tag vor sich hat ist es doch egal wenn man für den Wechsel ein oder zwei Minütchen mehr braucht, oder? In Stand mal in der Stadt an einer Stelle wo man mit dem Rad über die Straßenbahnschienen fahren musste. Meine Herren, das konnte ich mir nicht lange anschauen. Die sind da drüber geknallt als gäbe es kein Morgen, die Trinkflaschen und diverse Radteile sind nur so geflogen. Da habe ich einige echt gefährliche Szenen gesehen. Ich habe mir dann einen andere Stelle gesucht, ich wollte nicht Zeuge werden wenn es da einen Athleten ordentlich zerlegt. Und nächstes Jahr schaue ich mir Roth an. Ich werde für alle Foris schöne Hütchen basteln damit ich weiß wen ich besonders anfeuern muss :Lachen2: LG Sky, wie wohl für immer nur Zuschauerin sein wird :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.