triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neo scheuert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46311)

Itchybod 05.06.2019 09:42

Angeblich sollen alle Öl-haltigen Mittel den Neo angreifen´und die Haltbarkeit stark verkürzen. Hab aber auch gehört das der Effekt relativ klein ist.
Die schon erwähnten Bodyglide Sticks sollen das nicht tun.

schnodo 05.06.2019 10:12

Hier meine Erfahrungen der letzten Jahre.

Aus Hilfe: Neopren reibt mir den Hals auf von 2012:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 775482)
Ich bin mit meinem neuen Neo auch fast wahnsinnig geworden und bei mir hat ein Buff um den Hals Wunder gewirkt, nachdem BodyGlide nicht ausreichend war und Leukotape sich nach einem Kilometer oder so gelöst hat. Den Buff habe ich in zwei Hälften geschnitten damit der Stoff nicht so dick aufträgt.
Das funktioniert hervorragend, allerdings werde ich noch ausprobieren ob die etwas weite Passform sich vielleicht durch einen Damen- (hat irgendjemand hier mal empfohlen) oder Kinder-Buff verbessern lässt.
Die Buff-Lösung hat in meinen Augen auch noch den Vorteil, dass es eine einmalige Anschaffung ist, meist liegt sowieso noch irgendwo einer rum. Auf Dauer ist BodyGlide nicht billig.

Aus 2018:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1407252)
Ansonsten habe ich einen Tipp bekommen (danke, Timm!), dass die SwimRunner eine "Silikonhalskrause" tragen, um sich nicht den Hals aufzuscheuern. Eigentlich wollte ich meinen alten 2XU V:2 Neo schon verscherbeln, weil der gewaltig im Nacken reibt. Das kann ich zwar mit einem Kinder-Buff um den Hals neutralisieren aber es ist doch immer sehr viel Sorgfalt bei der Positionierung notwendig, weshalb mir das etwas lästig ist. Nun habe ich mir aber eine solche Halskrause erstanden und hoffe, dass ich den Neo noch schwimmen kann bis er "auseinander fällt" (Zitat Ralph), wegen der Umwelt (auch Ralph).


Und dann das hier:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1437342)
Die Halskrause ("Protector de cuello" von Mugiro) hat sich auch bewährt, auch wenn die Passform idealer sein könnte, denn vorne ist eine Lücke, die aber beim Schwimmen zum Glück keinen negativen Effekt hat. Hinten im Nacken, wo ich sonst Probleme hatte, scheuert nichts mehr.

Zum Thema Schmiermittel:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1233500)
Weil es gerade an dieser Stelle passt: Kein Altöl vom letzten Ölwechsel oder Vaseline vom Nachttisch nehmen! ;)

Die Hersteller (oder zumindest einer) empfehlen, keine Schmiermittel auf Mineralölbasis einzusetzen:

"If required in any area (such as wrists or ankles) a lubricant will aid getting the suit off quickly. A lubricant will also benefit any chaffing area. Do not use petroleum based products like vaseline. Ok to use are products such as: baby oil, body glide, vegetable oil, silicone gel."


baleno15 05.06.2019 10:15

Ich schmiere immer alles mit ganz gewöhnlichem Melkfett ein. Bekommt man günstig in jeder Drogerie und es gibt keine Scheuerstellen :)

Harm 07.06.2019 12:23

Wie macht Ihr denn das mit der Sonnencreme? Nach dem Schwimmen mit Sonnencreme einschmieren ist nicht so pralle, wegen dem nassen Körper. Daher schmiere ich mich vorher mit wasserfestem Kram ein. Der Nacken ist beim Radeln der Sonne ja besonders ausgesetzt, daher creme ich den sehr sorgfältig ein. Da Sonnencreme wohl auf Petroleumbasis sein kann (keine Ahnung ob das stimmt) ziehe ich aus Angst um meinen Neo immer den Einteiler oder das Trikot so hoch, daß es am Hals zwischen Neo und Haut ist. Hilft so la-la gegen das Scheuern aber damit habe ich mich abgefunden...
Die Buff Variante von Schnodo klingt nicht schlecht. Der könnte auch gegen die Sonne auf dem Rad helfen.... :Cheese:

Nobodyknows 07.06.2019 12:56

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1456771)
Da Sonnencreme wohl auf Petroleumbasis sein kann (keine Ahnung ob das stimmt) ziehe ich aus Angst um meinen Neo immer den Einteiler oder das Trikot so hoch, daß es am Hals zwischen Neo und Haut ist.

Nach meinen Erfahrungen ist ein Neoprenanzug ein Artikel mit begrenzter Lebensdauer. Im Laufe von mehreren Jahren wird das Material, ob mit oder ohne Petroleum- oder Paraffin-Kontakt spröde und brüchig, leidet unter langer Lagerung (egal ob im dunkeln liegend, gefaltet, hängend) und unvorsichtigen, hektischen An- und Ausziehen.

Ob mit oder ohne Sonnenöl auf dem Neopren. Dein Anzug wird nicht ewig halten.
Und es ist auch nicht jedem gegeben, über Dekaden die gleiche Konfektionsgröße zu behalten.

Angst ist daher (auch) an dieser Stelle ein schlechter Ratgeber.

Gruß
N. :Huhu:

Harm 07.06.2019 21:08

Mein Erster hielt von 99 bis 2016 und vom "Neuen" erwarte ich ähnliches! Ich benutze Handys aber auch mindestens 5 Jahre obwohl mir mein Brötchengeber alle 2 Jahre nen Neues unterjubeln will....:Cheese:

DocTom 07.06.2019 21:25

Melkfett ist ja gleich der Vaseline, die für Neos nicht so pralle sein soll...
Stand hier
https://www.triathlon-tipps.de/siebe...ug_si_378.html

Allerdings gibt es viele Seiten mit genau dem Tip zB hier:
https://www.tagesspiegel.de/sport/ko...t/9864452.html

https://www.triathlon-tipps.de/siebe...ug_si_378.html
Besser also Hirschtalg, das hat geringen uv Schutz und kann auch in die Radhose und aufs Sitzpolster geschmiert werden bei Popo- bzw Sitzproblemen auf den längeren Strecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.