![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Hinweis, dass es in der Steinzeit noch kein GPS gab, ist nicht immer zielführend. Bei längeren Strecken mit vielen Abbiegungen hilft es da auch nicht, dass man sich vorher eine Wanderkarte angeschaut hat (ausser man hat ein fotografisches Gedächtnis). Bevor ich mit Karte laufe, trage ich lieber eine GPX-Uhr, die mich am Arm nichtmal stört. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da ich beruflich auch viel unterwegs bin hab ich das selbe Problem und bin selber eigentlich auf der Suche nach einem Navi fürs laufen. Im Moment schaue ich mir immer bei Google eine Strecke an und laufe die dann ab. Getreu nach dem Motto Links Links Rechts Links Links Rechts Rechts und dann wieder zurück.
Ging aber halt auch schon mal schief und dann stand ich im Wald und wusste nicht mehr zurück:Lachanfall: |
Zitat:
Naja man läuft ja meist direkt von zu Hause los. Zumindest habe ich das so immer gemacht und selbst wenn man erst ein paar km fährt um im Wald zu laufen, kann man sich auch dort langsam an unbekanntes Terrain ranwagen. Ich weiss nicht, wieviele Sackgassenwege ich in deutschen Wäldern schon gelaufen bin. Aber mal im Ernst, ist doch egal, Hauptsache man läuft. Für mich war das immer sehr spannend, wenn man nicht wusste wo man rauskommt. Tatsache ist aber auch, ich kann mich in freier Wildbahn sehr gut zurechtfinden. Mal was psoitives von meiner Wehrzeit beim Bund. Ich kannte aber viele meiner Laufrunden schon von etlichen MTB-Touren die ich auch dort schon unter die Räder genommen hatte. Vielleicht solltest du in Zukunft ersteinmal eine Runde mit dem MTB/CR fahren und dann kann man ja die Runde auch zu Fuss machen. Ich bin halt was Trainingsaufzeichnung anbelangt absoluter Purist. Nie mit Mucke und nie mit Uhr. |
Openstreetmap
Ich finde für Wanderer und Fussgänger https://www.openstreetmap.org/ übrigens deutlich besser als GoggleMap, zumindest in den Regionen, wo ich so unterwegs bin.
In der Schweiz publiziert der Staat Spitzen-Kartenmaterial Online, 1:25000 mit Höhenlinien. Da ist jeder winzige Tierstall auf der abgelegensten Alp noch eingezeichnet. Offizielle Schweizer Karten . Für mich immmer wieder eine Freude, danach zu wandern. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.