triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmboje (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46258)

schnodo 27.05.2019 19:25

Zitat:

Zitat von Otscho (Beitrag 1454682)
Auch praktisch:
Nachts oder bei Nebel 'ne Taschenlampe rein, dann leuchtet das Ding richtig kräftig und man wird definitiv nicht übersehen.

Das ist jetzt mal ein wirklich brauchbarer Tipp, auf den ich nicht gekommen wäre. Danke! :Blumen:

planar 27.05.2019 19:48

Allen vielen Dank.

Da lag ich gar nicht so falsch, die selbe Boje lag schon in meinem Amazon Einkaufskorb.
Ich muss da immer mit dem Auto hinfahren und benötige nur den Auto Schlüssel gut verpackt. Meine größte Sorge war ja das der Bewegungsablauf beim Schwimmen gestört wird. Aber ich denke das ist nicht so.

Nachts und bei Nebel wollte ich nicht Schwimmen aber was nicht ist kann ja noch werden Danke für den Tip.

binolino 27.05.2019 19:57

Ich hab eine Boje von Decathlon. Sie hat im Gegensatz zum vorgestellten Amazonmodell 2 Luftkammern und dazwischen kann ich jede Menge Kram reinpacken :-)

"SIGNALBOJE FREIWASSERSCHWIMMEN OWS 500" steht in meinem Decathlon Account. Online finde ich sie nicht mehr aber vllt gibt's die noch in einem oder anderen Laden.

DocTom 27.05.2019 21:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1454745)
Das ist jetzt mal ein wirklich brauchbarer Tipp, auf den ich nicht gekommen wäre. Danke! :Blumen:

Dann am besten ein LED Rundumlicht...

schnodo 27.05.2019 22:29

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1454773)
Dann am besten ein LED Rundumlicht...

Das ist auch eine gute Idee! :Blumen:

Oetsch 09.06.2019 10:28

Thx, auch von mir für die Tips.

habe mir jetzt diese Boje zugelegt: amazon

30% günstiger und ich konnte sofort herauslesen, dass sie 2 Luftkammern hat.

Mein Fazit: Für mich tip top. Das Stauvolumen ist fast schon riesig, wobei ich nur Handy und Autoschlüssel und Geldberbörse da reingepackt habe. Da ginge noch mehr rein wie kleines Handtuch oder sogar Badelatschen. Handy/Autoschlüssel ist mir wegen der Elektronik so zu heikel und packe da nochmal einen Gefrierbeutel drum. Nass ist bisher noch nichts geworden. Die Luftkammern waren auch dicht, obwohl ich einmal nachgepustet habe, das kann aber auch an nicht fest zugedrehten Ventielen gelegen haben. Nachpusten (auch im Wasser) ist dank Ventil mit Rückschlackventil gegen Luftausströmen aber gar kein Thema.

VG

Körbel 09.06.2019 14:32

Ich hasse diese Dinger und ich starte bei keinem Openwater-Event wenn die gefordert sind.

Wer aber dort schwimmt, wo Boote oder kleine Schiffe auf dem Wasser sind, ist damit mit Sicherheit gut sichtbar.
Ich schwimme nur dort, wo ich keinen Boote vorfinde, das sind in aller Regel gesperrte Strandbereiche wo maximal Luftmatratzen rumdümpeln dürfen.

planar 09.06.2019 19:48

Ich habe mein erstes Freiwasserschwimmen mit der Boje hinter mir und bin zufrieden. Stört gar nicht beim Schwimmen und ist gut sichtbar, so die Leute am Ufer. Weiteste Entfernung 800m.

Vielen Dank nochmal für den Austausch.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.