triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche Leistung beim IM Frankfurt treten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46253)

Klugschnacker 27.05.2019 16:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454677)
IRONMAN POWER OUTPUT GUIDE
  • 8 to 9 hour Ironman athletes aim for 78 to 80% of FTP
  • 9 to 10 hour Ironman athletes aim for 76-78% of FTP
  • 10 to 11 hour athletes aim for 74-76% of FTP
  • 11 to 12 hour athletes aim for 72-74% of FTP
  • 12 to 13 hour athletes aim for 70-72% of FTP
  • 13 to 14 hour athletes aim for, 68-70% of FTP
  • 14 to 15 hour athletes aim for 66 to 68% of FTP
  • 15 to 17 hour athletes aim for 64-66% of FTP

Das ist meiner Meinung nach deutlich zu hoch. :Blumen:

Hawaii-Siege gehen regelmäßig mit 79% FTP weg.

felixb 27.05.2019 17:00

Der FTP-Test ist vom März.
Auf der Rolle.

Ich würde das dringend abchecken, ob sich da nicht (hoffentlich) was getan hat.

Ein Leistungstest passt vielleicht nicht mehr gut in die Trainingseinheiten. Außerdem gibt es ja immer gern Probleme mit der "Umrechnung".
Ich würde daher eher direkt an Hand der Testfahrten bzw. den Wettkampftempo-Fahrten abgleichen und mit dem Körpergefühl abschätzen. Dann kann man immer noch gucken, ob die Faustformel-Umrechnungen passen.

Bei mir gibt es recht große Unterschiede zwischen Rolle ... März und vor allem in Kombination gegenüber Monate später draußen.

Hafu 27.05.2019 17:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1454717)
Das ist meiner Meinung nach deutlich zu hoch. :Blumen:

Hawaii-Siege gehen regelmäßig mit 79% FTP weg.

... und von wievielen Hawaii-Siegern kennen wir FTP und Kona-Leistung?;)

Ich glaube Faris war der letzte, der seine Watt-Daten des siegreichen Rennens offen legte. Welche FTP-Leistung er zu diesem Zeitpunkt hatte wüsste ich aber auch nicht.

Thorsten 27.05.2019 19:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454725)
Welche FTP-Leistung er zu diesem Zeitpunkt hatte wüsste ich aber auch nicht.

Na, einfach durch 0,79 teilen ;).

Nobodyknows 27.05.2019 20:02

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1454626)
So sahen die Intervalle aus:

min Puls NP Watt
20 130 184 182
20 132 175 173
20 134 179 178
20 135 175 170
...
Also, wie viel Watt sollte ich treten um der Trainingsleistung entsprechend ins Ziel zu kommen?

Sonnige Grüße
deepblue

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454635)
Auf einer eher gleichmäßigen Strecke wie in Frankfurt würde ich eher nach Puls als nach Watt pacen.

Der Puls als biologische statt physikalische Richtgröße hat den großen Vorteil...

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454677)
IRONMAN POWER OUTPUT GUIDE
...
=>angenommen du willst in 11-12h finishen wären es ~165W

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1454717)
Das ist meiner Meinung nach deutlich zu hoch. :Blumen:
...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454725)
... und von wievielen Hawaii-Siegern kennen wir FTP und Kona-Leistung?;)

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1454743)
Na, einfach durch 0,79 teilen ;).

Herrlich.
Ich bin froh, dass diese Diskussion nach der Frage eines LD-Ersttäter entstanden ist. Eventuell endet sie so wie ich mir das vorstelle. ;)

Die Älteren unter uns erinnern sich noch an das IM-Debut vom Maultäschle und wie noch vor ein paar Jahren solche Projekte angegangen wurden :Lachen2: :
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=11862

Von der Protagonistin des obigen Threads stammten die weiland in meine Richtung adressierten Worte "Immer ein wenig unter dem Tempo bleiben, dass Du glaubst eigentlich treten zu können". Dieses Rezept hatte sich bei mir (ohne Puls- und Wattkontrolle während des Wettkampf) bewährt.

Klar, die Zeiten, die Ansprüche und die technischen Möglichkeiten ändern sich. Aber vielleicht(?) hilft manchmal auch ein kurzer Blick zurück...und in der Konsequenz in sich hinein. Bei einer 4 bis 4,5 Stunden-Ausfahrt auf einer Strecke mit einem ähnlichen Profil wie der des IM Frankfurt bekommt man doch eigentlich ein gutes Gefühl was geht...speziell wenn man sich darüber im Klaren ist, dass noch 42,2 Kilometer zu Fuß folgen und das Gehen im Rahmen dieser Veranstaltung nicht unüblich, gar weit verbreitet, aber -bei allem Verständnis- eher uncool ist.

Gruß
N. :Huhu:

Klugschnacker 27.05.2019 20:27

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1454626)
Ich weiß, dass es bei der ersten LD nicht auf die letzte Sekunde ankommen sollte. Aber eine grobe Idee zum Pacing wäre auf jeden Fall von Vorteil.

Also, wie viel Watt sollte ich treten um der Trainingsleistung entsprechend ins Ziel zu kommen?

Schau Dir vielleicht mal diese Sendung dazu an, da bekommst Du ein paar Zahlen.

Außerdem empfehlenswert:

Renntaktik: Die schnellste Taktik für die Langdistanz
Taktik: Investierst Du zu viel in das Radfahren? Oder zu wenig?
Der Weg zur Langdistanz (7): Das Training im Mai

Außerdem vielleicht noch diesen:
Langdistanz: Die letzten 10 Kilometer

Hope that helps!

Viele Grüße!
Arne

Kido 27.05.2019 22:46

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1454626)
- FTP 227 Watt ( im März auf der Rolle mit Favero Duo getestet)

Ich halte einen FTP Test auf der Rolle für nicht so Aussagekräftig. Je nach Typ kann man da garnicht so viel Leistung bringen. Ich trette auf Rolleneinheiten immer weit aus weniger als ich im Freien tretten kann. Ganz einfach weil ich schnell heiß werde und sehr stark schwitze. Da hilft auch kein Ventilator. Der müsste bei mir schon ziemlich stark laufen und dann ist die Gefahr sich zu erkälten wieder größer.




Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1454626)
Wenn ich jetzt, wie im Plan vorgeschrieben, die NP der letzten Intervalle der Mittwochseinheit zu Grunde lege, müsste ich ca. 180 Watt treten.
Das passt allerdings überhaupt nicht zu dem allgemein empfohlenen IF von 67-69%. Das wären nämlich nur 159 Watt.

Die NP würde ich in deinem Fall nicht zu Grunde legen. Schau dir mal deine Durchschnittsleistung an. Da tritts du im letzten Intervall teilweise über 10Watt weniger. Das zeigt mir, dass du ordentlich abschmierst. Selbst über die Wochen von Einheit zu Einheit wurde das auch nicht besser. Die 180W halte ich bei dir für deutlich zu hoch.
Woher hast du überhaupt die "allgemine Empfehlung"?
Die Porzentangaben sind eigentlich abhängig von der Länge der Radzeit.
Ich würde hier auch eher sage, dass die schon genannten 165 bis vielleicht 170 eher passen.
Das Abschmieren in der ersten Einheit hätte dich eigentlich in der Zweiten dazu bringen müssen, mit weniger in die nächste zu starten.
Da es deine erste LD ist mit wenig Ambition außer ankommen wären deine 160 am Anfang vielleicht eine gute Vorgabe um dann im verlauf des WK eventuell noch zu steigern, wenn dir nach 120km noch danach ist. Defensiv zu starten ist nicht die schlechteste Idee. Wenn du einen schlechten Tag erwichst bist du auf der sicheren Seite.

Gruß
Bernd

deepblue120 28.05.2019 16:39

Vielen Dank Euch allen für die Antworten. Nächste Woche starte ich übrigens noch in Bonn. Mal gucken, ob mir die Daten noch neue Erkenntnisse bringen.

Ansonsten werde ich mich einfach anfangs zurückhalten und gucken, was der Tag so bringt. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.