![]() |
Ich hatte am Wochenende ausgiebig Zeit mir über das Thema Gedanken zu machen. Und ich werde Arnes Rat beherziges. Ein weiteres Rad muss her, die Überlegung geht allerdings in Richtung Zeitfahren im Radsport - was dann trotzdem noch für den Triathlon funktioniert.
Damit lautet das Thema ab sofort - "Hilfe bei der Suche nach einem geeignetem UCI konformen Zeitfahrrad". Vermutlich der 10.000 Thread dieses Jahr. Ich schreibe für mich als Gedankenstütze auf und werde das Forum durchstöbern. - Rahmengeometrie viel Stack, wenig Reach, grob Stack >530mm / Reach <410mm - 30er Innenlager für SRAM Quarq Powermeter - DI2 / etap ready - bis 3.000 € |
Hi Zusammen!
mal wieder ein Technik Thema was mich interessiert und wie ich finde ein guter Ansatz um sein Hobby nicht ausuffern zu lassen! Ich werde mal sicher kein Weltmeister mehr :-) ich habe selbst ein Hybriden im Einsatz und da es für mich nur ums Hobby geht habe ich bisher kein Anlass gesehen noch ein Rad in die Garage zu stellen. Habe eine Radon Vaillant wo die Sattelstütze komplett getauscht wird um die Zeitfahrposition zu erhalten. Allerdings würde mich schon mal der Watt und ca. zeitmäßige Unterschied interessieren zwischen Rennrad vs gute Position auf dem Hybrid vs Zeitrad. Kann das jemand in Zahlen zeigen? |
Zitat:
https://www.ebay.de/sch/Lenker/17781...LH_P refLoc=2 und richtigen gut zu Dir passendem Auflieger? Nach oben kannst Du naturlich schnell viel investieren. 300€ 88mm 23mm Carbon clincher aus dem Sakya Shop https://de.aliexpress.com/item/32961324009.html Omega X TriRig Bremse etcetcetc :Blumen: Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.