![]() |
Zitat:
Und du hast es ja oben selbst geschrieben "die Muskeln wollten nicht mehr". Sprich muskuläre Ermüdung.. Lösung: Mehr länger laufen, koppeln, Mukkibude |
Zitat:
Hast Deine Beine nach dem Platten sicher gut angeknockt und dann leer gelaufen. Bei der Gehpause hast Du bestimmt gut nachgefüllt und irgendwann ging's wieder. |
Zitat:
bei nem normalen rennverlauf würde ich sagen an jeder verpflegungsstation trinken und essen. später im rennverlauf macht der magen schon noch von alleine früh genug zu.. |
Moment nochmal...
Alle 10km auf dem Rad? Alle 10km beim Laufen? |
Also bei mir wars damals so, dass ich beim radeln zu wenig gegessen habe.
das hat sich dann beim laufen ab km 25 ausgewirkt. so sachen wie zu schnell angehen beim laufen, radfahren mit falscher taktik etc. sind meiner meinung nach eh obligatorisch für den ersten langen, da man ja neuland betritt. für die zukunft dürfte ein ausbauen deiner kraftausdauerfähigkeiten auf dem rad und beim laufen helfen. dies kann man auch mit entsprechendem krafttraining erreichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Laufen gab es schlichtweg keine Gels mehr, ausser meinen eigenen (Und die waren nach 20km weg). Folglich gabs einfach vieeeel Cola ab dem Einbruch. |
Zitat:
Nur alle 10km, also im Schnitt bei Deinem Tempo alle 50 / 60 Min, ist viel zuwenig. Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.