triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die Amerikaner haben doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46203)

Dev 20.05.2019 12:21

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1453109)
Ok, dann bleib ich bei meinem ursprünglichen Plan und kauf mir ein High-End-Rad :Cheese:

Da gibt es aber auch keine kostenlosen updates:Huhu:

planar 20.05.2019 12:28

Dieser Mann ist brandgefährlich.
Im vergangenen Jahr bannten die Amerikaner den Netzwerkausrüster ZTE mit einem Zulieferstopp, weil er angeblich gegen die Iran Sanktionen verstoßen hat. ZTE hatte 80.000 Mitarbeiter nach einem Monat war Sense. Durch eine Milliardenstrafe konnte sich ZTE, bis heute noch stark angeschlagen, rauskaufen.

Es gibt auch bei Huawei keine Beweise genauso wenig wie bei Kaspersky. Huawei hat sich gewappnet und ein eigenes Betriebssystem entwickelt, Zulieferer vergrößert und auf Vorrat gekauft, ob das reicht?

Was noch schlimmer werden könnte ist, das er die selbe Taktik beim Iran anwendet, wie bei Nordkorea. Bei Nordkorea wissen wir das es nur heiße Luft gegeben hat. Zur damaligen Zeit war der Hardliner Bolton auch noch nicht Sicherheitsberater, der heizt den Kessel mächtig an. Der Iran ist nicht Nordkorea. Das ich das mal sagen muss ich bin gar nicht mal so unzufrieden das der Putin im Iran ne Basis hat, vielleicht überlegt Trump es sich dort ernsthaft zu zündeln.

Es ist als würde derzeit alles Kopf stehen.

qbz 20.05.2019 14:57

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1453080)
Na zum Glück hab ich mir am Samstag ein Huawei P30 Plus gekauft. Hm, jetzt ist die Frage ob ich es nicht besser zurück gebe. Denn eigentlich wollte ich es 2Jahre nutzen. Ausschlaggebend war die überragende Kamera.

Hier stehen recht detaillierte Infos für die Besitzer solcher Handys. Du kannst es weiter gut 2 Jahre nutzen, meiner Meinung nach. Eine neue Version des Betriebssystems Android wird wohl von Google nicht mehr angeboten, aber alle Updates und Sicherheitspatches sowie alle Dienste weiterhin für die bisherigen Handy´s im Handel. Bei neuen aus der Fabrik nicht mehr.

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadg...a-1268252.html

schnodo 20.05.2019 15:09

Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1453128)
Dieser Mann ist brandgefährlich.

Sieh es positiv: So wird uns plastisch und drastisch vor Augen geführt, wie weit der starke und gerechte Arm des Greatest Country reicht: In unsere Hosentaschen. Leider auch meine. ;)

Mal abgesehen davon fände ich es schön, wenn sich in Regierungskreisen jemand damit beschäftigen würde, wie man dafür sorgt, dass kritische Infrastrukturkomponenten oder die gesamte Verwaltung nicht par ordre du mufti, erlassen durch den amerikanischen Präsidenten, abgeschaltet werden können.

deirflu 20.05.2019 15:51

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1453109)
Ok, dann bleib ich bei meinem ursprünglichen Plan und kauf mir ein High-End-Rad :Cheese:

Das ist immer das beste was man mit seinem Geld kaufen kann:Blumen:

AndrejSchmitt 20.05.2019 17:03

Ich werde es auf jeden Fall behalten. In 2 Jahren ist es eh veraltet und mir reicht es wenn der Support bis dahin funktioniert.

Der Größenwahnsinninge in Washington meint er kann sich mit der ganzen Welt anlegen. Er sollte aber auch bedenken, dass die Chinesen auf absehbare Zeit wohl am längeren Hebel sitzen werden.

Ich bin oft in China und hab mich immer gefragt warum die, anders als der Rest der Welt, komplett auf eigene Lösungen setzen. Also Alibaba, Wechat, Baidu, etc. Die wollen sich einfach nicht von den Amis abhängig machen. Jetzt weiß ich wieso!

Letztendlich schadet der wirre Blonde nur seiner eigenen Wirtschaft. Und ich befürchte fast, der bekommt nochmals 4 Jahre von denen..

God bless America

Stefan 20.05.2019 17:05

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1453243)
...........Ich bin oft in China und hab mich immer gefragt warum die, anders als der Rest der Welt, komplett auf eigene Lösungen setzen. Also Alibaba, Wechat, Baidu, etc. Die wollen sich einfach nicht von den Amis abhängig machen. ...............

Die wollen, dass das Geld im Land bleibt und die wollen die Daten kontrollieren/abgreifen können.

BananeToWin 20.05.2019 17:05

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1453243)
Und ich befürchte fast, der bekommt nochmals 4 Jahre von denen..

Nein wird er nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.