triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Beinlänge Neoprenanzug (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46182)

tria ghost 15.05.2019 15:44

Nee Uhr braucht es ja eigentlich nicht beim Schwimmen...vlt im Becken damit man sich nicht verzählt (gibt so dolle KD's mit 1500m auf 25m Bahnen).
Im Becken hatte ich am 8.5. meinen allerersten Wettkampf mit Neofreigabe...

Im Freiwasser schau ich mal so gar nicht auf die Uhr, wozu auch?
Puls? Geht eh nicht - wird nur Zwischengespeichert
GPS? Strecke ist ja vorgegeben
Zeit? Bekomme ich eh in der Übersicht...
Und wenn man den Cut verpasst ist es ja egal ob mit oder ohne Uhr...
Pace? Ich schwimm da eher auf Gefühl

Ob man den Neo kürzt sollte eigentlich egal sein, solange er überall gleichmäßig anliegt (was ja eigentlich der Fall ist)
Ich hab zumindest noch keinen Neo gesehen, der am Hand- oder Fußgelenk eng anliegt und 5cm dahinter rumschwabbelt. (Eher andersrum, dass er danach mehr gedehnt ist)

Jouko 16.05.2019 13:35

Hallo Der hat ihn auch ab geschnitten.
https://www.youtube.com/watch?v=omgTWDHjSX0&t=390s

Ich denke an den Beinen sollte das kein Problem sein.

Und sonst ist das ne Methode um den Neo schnell los zu werden. :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=cuBQmAIM9w0

Phil_ster 16.05.2019 13:46

Das zweite Video ist ja genial und eine Möglichkeit beim Teamwettbewerb in der Liga :)

MatthiasR 16.05.2019 16:52

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1452136)
Nee Uhr braucht es ja eigentlich nicht beim Schwimmen...

Und wie bekommst du dann die Daten auf Strava? 'If it is not on Strava, it didn't happen!' ;)

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1452136)
Ob man den Neo kürzt sollte eigentlich egal sein, solange er überall gleichmäßig anliegt (was ja eigentlich der Fall ist)
Ich hab zumindest noch keinen Neo gesehen, der am Hand- oder Fußgelenk eng anliegt und 5cm dahinter rumschwabbelt.

Manche Neos haben am Arm- und Beinabschluss eine Art 'Nahtsicherung'. Wenn man die entfernt, kann evtl. die Naht von vorne her aufgehen. Besser ist es, wenn die Naht komplett (längs) geschützt ist, dann ist es problemlos.

Und natürlich wird der Auftrieb marginal geringer durch so eine Aktion.

Gruß Matthias

little 16.05.2019 21:01

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass bei Neoprenanzügen innen eine Quernaht (oder so?) ist, ca. 5cm oberhalb des Abschlusses, bis zu welcher man kürzen kann. Ansonsten könnten sich dann wohl irgendwelche Nähte lösen.

Edit: Ach, MatthiasR hat das eh auch geschrieben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.