triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Oakley Radbrille mit Fire Iridium Glas (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46107)

sabine-g 04.05.2019 09:58

die zero hat keinen Rahmen und sitzt perfekt. Kein Luftzug, sehr leicht.

Rahmen oben disqualifiziert jede Brille direkt.

Ob die nun eine Rolle spielt bei Hobelten oder bei Profis?
Na gut wenns für dich wichtig ist......

rookie2003 04.05.2019 10:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1449919)
die zero hat keinen Rahmen und sitzt perfekt. Kein Luftzug, sehr leicht.

Rahmen oben disqualifiziert jede Brille direkt.

Ob die nun eine Rolle spielt bei Hobelten oder bei Profis?
Na gut wenns für dich wichtig ist......

Ich schrob ja oben, dass für mich andere Modelle am Rad klare Vorteile haben. Mit "Rand oben" haben ich noch nie Probleme gehabt - auch nicht in einer aggressiveren TT-Pose.
Ich trage Linsen, deshalb ist Luftzug ja/nein auch für mich ein wichtiges Kriterium.

Für's Laufen wäre sie klasse. Ich schaffe mir allerdings keine Brille an, die ich nur zum Laufen verwenden möchte.

lango 04.05.2019 11:06

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1449921)
Ich schrob ja oben, dass für mich andere Modelle am Rad klare Vorteile haben. Mit "Rand oben" haben ich noch nie Probleme gehabt - auch nicht in einer aggressiveren TT-Pose.
Ich trage Linsen, deshalb ist Luftzug ja/nein auch für mich ein wichtiges Kriterium.

Für's Laufen wäre sie klasse. Ich schaffe mir allerdings keine Brille an, die ich nur zum Laufen verwenden möchte.

Ich trage ebenfalls Linsen und die Zero ist absolut top fürs Radfahren, so wie es Sabine schilderte. Keine Ahnung, was dagegen spricht. Was Profis und Co fahren, tragen, ... ist ja nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal, ob etwas sinnvoll ist oder nicht. Just my 2 cents

Microsash 04.05.2019 12:20

Ach trag aktuell die:

https://www.gloryfy.com/de/shades/16...sub=sportstyle

Steh auch total auf Rahmenlos bzw niedriges Gewicht.....gerade beim Laufen Da sie es langsam hinter sich hat, schon überlegt, einfach wieder die selbe zu kaufen. Ganz oben auf der Liste sonst auch die Zero :-)

Cube77 04.05.2019 13:11

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1449911)
meine Hausoptikerin wird mich diese Woche mal beraten. Gibt es hier Sportler mit Sehschwäche, die ihre "Universalbrille" (welcher Rahmen?) zum Laufen und Radfahren benutzen (können)?

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Thomas

Wir haben für unseren Sohn die SH+ RG5200 angeschafft, mit "Clip-in" optischem Einsatz. Mein Sohn nutz die Brille fürs Laufen und Radfahren. Ich habe die Brille auch schon getragen, der Tragekomfort ist klasse. Dazu gibt es zwei Wechselgläser in transparent und orange. Der separat erhältliche "Clip-in" lag auch nur bei, meine ich, etwa 20€. Die persönliche benötigte geschliffene Linse muss noch bei einem Optiker erstanden werden, dass funktionierte aber auch ohne Probleme. Mein Sohn und ich können die Brille mit Einsatz nur empfehlen ...

SH+ hat darüber hinaus einen tollen Service. Mein Sohn hatte den rechten Brillenbügel knapp hinter Höhe des Ohres zerbrochen. Wir haben umgehend ein Set neue Bügel ohne weitere Kosten und versandkostenfrei erhalten.

Saluti
Alex

Ator 07.05.2019 15:22

Erstmal danke für die vielen guten Tipps! Ganz ehrlich: Ich war mir nicht bewusst, wie umfassend dieses Thema sein kann. Also Kombination aus Glas-Varianten + Gestell-Varianten.

Ich habe aktuell eine Brille mit Rahmen oben. Der Rahmen hat mich bislang jedoch nie gestört. Wenn ich aber so überlege, könnte ein fehlender Rahmen möglicherweise aber Vorteile bei der Rundumsicht biesten? Also mal kurz nach links/rechts/hinten geguckt im Straßenverkehr? Da könnte ein Rahmen möglicherweise wichtige Bereiche abschatten?

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1449788)
ich würde mir nie mehr eine Radbrille mit Rahmen oben kaufen.
Ich hab die hier und kann die wärmstens empfehlen
Oakley EVZero™ Path™

Klingt gut!
Was ich optimalweise suche/ Sommerszenario:
Ich breche früh morgens zur Rennradtour auf. Mit noch wenig Licht bzw. Wolken. Ein paar Stündchen später knallt die Sonne aber richtig runter.

Ist die Oakley EVZeroPath mit Prizm Road Glas dafür geeignet?


Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1449905)
Die Fire Iridium ist schon klasse, allerdings ist das primär ein Glas für beständig sonnige Tage.
....
Wenn es eine Oakley sein soll, dann ist die Radar EV noch immer die klare Nummer 1 (auch bei den meisten Pros und die können aus 3-4 Modellen wählen), was die Beliebtheit betrifft.

Die Oakley Radar EV hat oben kleine Luftschlitze. Ich vermute, das ist von Vorteil beim Radfahren? Oder kommt es da zu einem unangenehmen Luftzug an den Augen?

Anmerkung:
Ich bin grundsätzlich für "Funktionalität vor Optik". Allerdings: Das Fire Iridium Glas sieht schon lässig aus. Und wenn die Radar EV zum radeln taugt, wäre das vielleicht ein gute Kombination?

TIME CHANGER 07.05.2019 16:21

mal ne allgemein Frage:

Was habt ihr alle gegen einen Rand? Fahre und Laufe mit meiner Oakley Jawbreaker und bin absolut zu frieden damit.


@Ator: Dann würde ich dir raten, einfach ein zweites Glas mitzunehmen. Ich habe einerseit das Prizm Trail und bin damit auch schon bei vollekanne Sonnenschein gefahren, jedoch ist dies nun mit einer komplett verdunkelten schon nochmal angenehmer.

Aber wie gesagt, spricht ja nix gegen ein zweites Glas, ausser der Preis:liebe053:

sabine-g 07.05.2019 16:39

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1450659)
Was habt ihr alle gegen einen Rand? Fahre und Laufe mit meiner Oakley Jawbreaker und bin absolut zu frieden damit.

Beim Rennrad mag es noch gehen aber in TT Position guck ich dann nur noch gegen den Rand und ich seh so gut wie nichts mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.