![]() |
Der Unterschied zwischen 80 und 50 ist bei mir mit den alten Planet-x gefühlt sehr groß.
|
Ich fahre den Fulcrum Racing Quattro (Alu) im Training.
Rock solid! |
Der Vorteil eines 40 oder 50igers Vorderrades ist - falls es Dir wirklich nur um die Seitenwindanfälligkeit geht, dass Du das auch bei einem Wettkampf mit ordentlich Wind problemlos einsetzen kannst. Ein echtes Trainingsrad natürlich auch, dann sehen die Fotos von Mann mit dem besten Bike Split halt merkwürdig aus... ;)
Ich hab jetzt für mich gerade eine Laufradfamilie mit Alu Bremsflanken zusammen, bei der ich munter hin und her wechseln kann: Mavic Ksyrium Pro Exalith SL WTS (waren beim Ultimate dabei, mag ich noch immer als Rad, wenn's z.B. in den Urlaub geht oder viel Kletterei ansteht) nur Rennrad Oval Concepts 950F 50mm Rennrad/Triathlonrad FarSport 80mm nur Triathlonrad RonWheels Aeron-Scheibe nur Triathlonrad Wenn ich das so lese, sollte ich vielleicht mal die 80iger auf das Ultimate schrauben und die Jungs im Tour-Forum ärgern... :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.