![]() |
Als (aktuell) geheilter PF-Patient folgende Tips:
1. Lesen: https://www.painscience.com/tutorial...-fasciitis.php - wie ich finde eine sehr gute Zusammenstellung der aktuellen Studienlage - also kein Voodoo, keine Globuli. Erklärt auch gut, warum irgendwie bei jedem Fall etwas anderes hilft. 2. Speziell bei mir - neben der offenbar einzigen wirklich in fast allen Fällen wirksamen Therapie, Zeit, gut geholfen haben: - ständiges (!) rumgerolle auf so einem Doppelball (beim Arbeiten eigentlich permanent) - individuell angepasste Einlagen - vor allem bei Business-Schuhen. Gerade die teuren, rahmengenähten sind tödlich, in denen trage ich auch weiterhin angepasste Einlagen, in meinen Laufschuhen nur noch bei ca. 10% aller Läufe - ESWT und zum Abschluss eine Spritze in die Ferse (Hölle!) zur Unterstützung, aber hierzu bitte (1) beachten - moderate Belastung zur Durchblutungsförderung Zusammenfassend die gute Nachricht: PF verschwindet (fast) immer und die schlechte Nachricht: es dauert (fast) immer lange. Toitoitoi! |
Frage an alle:
Hat niemand (positive) Erfahrungen mit der Stoßwellentherapie machen können? Anders als beim Tennisarm und der Kalkschulter ist die Studienlage zur Wirksamkeit der Stoßwellentherapie bei der Diagnose Fersenschmerz bei Fasciitis plantaris belegt und darf daher unter bestimmten Voraussetzungen über die Gesundheitskarte abgerechnet werden. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
M. |
Mir und auch jemanden aus meiner Verwandtschaft hat "damals" der https://www.fersofix.de sehr geholfen.
Kostet zwar ein paar Mark aber ist sein Geld echt wert. Ich habe bis heute nichts gefunden, was nur annähernd so gut die Durchblutung der ganzen Sehne angeregt hat wie das kleine Ding :) Die ersten Male richtig schmerzhaft aber mit der Zeit wird es erträglicher... :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.