triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage an die tubular Räder Fraktion (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46038)

Oliver30 21.04.2019 04:08

Zitat:

Zitat von Jo-Wal (Beitrag 1447335)
Ich fahre eigentlich nur Schlauchreifen und das schon seit vielen Jahren. Die "Angst" vor den Tubis ist eigentlich unnötig. Im Gepäck sind Dichtmilch und CO2. Manchmal auch ein Ersatzreifen (Tufo Jet), aber den habe ich noch nie gebraucht.

Hallo,
welche Dichtmilch hast du dabei und wie machst du das dann unterwegs ? Ventil raus, Milch rein und dann wieder das Ventil rein ?
Gruß
Oliver

trijani 21.04.2019 04:21

Moin,
ich habe immer noch einen neuen Schlauchreifen Conti Comp Attack zum Verkauf anzubieten , Dichtmilch und Klebeband gibts obendrauf. Also wenn benötigt, gerne melden :Huhu:
Gruß

sybenwurz 21.04.2019 09:58

Leute, vergesst die Scherze wie mit Dichtmilch etc.
N Schlauchreifen ist so schnell gewechselt, da würd ich nicht lang rumprobieren, ob die Plörre funktioniert.
Zuhause kann man dann in Ruhe mit der Sosse spielen, auch den Reifen aufschneiden, Schlauch flicken und wieder zunähen.

Jo-Wal 21.04.2019 21:08

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1447392)
Hallo,
welche Dichtmilch hast du dabei und wie machst du das dann unterwegs ? Ventil raus, Milch rein und dann wieder das Ventil rein ?
Gruß
Oliver

Ich habe mir mal eine Vorratsflasche DocBlue von Schwalbe geholt und fülle in die kleinen DocBlue Flaschen um. Ventil raus, Plörre rein und fertig. Ist in den letzten zwei Jahren aber nur einmal vorgekommen.

Bei Trainingsreifen kann es auch sinnvoll sein, einfach mal profilaktisch 30ccm rein zu tun. Zumal wenn man mit viel Glas rechnen muss. Z.B. um Karneval im Rheinland (und leider auch hier im Bergischen).

Und ja, einen neuen Tubi auf die Felge bekommen, wenn noch Klebereste da sind geht schneller. Zumal wenn man den alten Mechaniker-Trick anwendet und gegenüber dem Ventil 1 cm ohne Klebeand oder Kleber läßt.
Vorletztes Jahr beim Tria in Essen war eine Menge Glas auf der Strecke und bei dem kapitalen Reifenschaden nutze auch die Milch nix mehr. Da fehlte mir der Ersatzreifen dann. Dank dem niveauvollen und geistreichen "Pulikum", das da aus diversen Fenstern hing, wurde der Rückweg zur Wechselzone kein leichter. :Kotz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.